Messenger-Dienst zum Betrügen genutzt
HATTERSHEIM (pb) - Unbekannte Täter haben am Dienstag (26.7.) einen älteren Mann aus Hattersheim dahingehend manipuliert, einen vierstelligen Geldbetrag zu überweisen. Die Betrüger hatten sich mittels WhatsApp bei dem Geschädigten gemeldet und als sein Sohn ausgegeben. Angeblich sei das Handy kaputt, weshalb er sich nun von einer neuen Nummer melde. Zudem müsse er dringend eine Zahlung tätigen. Im weiteren Verlauf fragten die Betrüger, ob er diese Überweisung für das vermeintliche Kind übernehmen könne. Hilfsbereit kam der Geschädigt der Bitte nach und tätigte die gewünschte Überweisung. Später musste er feststellen, dass er Opfer von dreisten Betrügern geworden war.
Die Polizei rät …