Die Premiere im März dieses Jahres war ein Erfolg, daher lädt das Familienzentrum Kriftel im November zum zweiten „Vorlese-Workshop“ ein: Am Samstag, 15. November, 9.30 bis 12.30 Uhr findet dieser in der Gemeindebücherei am Platz von Airaines unter dem Motto „Spannend Geschichten erzählen“ statt. „Vorlesen macht schlau! Entdecken Sie mit uns die Magie des Vorlesens“ laden die Kursleiterinnen Eva-Maria Momma und Ursula Hankel alle interessierten Eltern und Großeltern ein.
Vorlesen beflügelt die Phantasie, es vermittelt Wissen, stärkt das logische Denkvermögen, fördert den Wortschatz, trainiert die Konzentration und so vieles mehr, weiß Eva Momma. „Egal in welcher Sprache dem Kind vorgelesen wird, am besten schon ab dem Babyalter – es wirkt Wunder“, ist die Leiterin der Krifteler Gemeindebücherei überzeugt. „Das Buch erreicht Stellen, da kommt der Fernseher gar nicht hin.“
Im Workshop, den sie mit ihrer ehemaligen Kollegin Ursula Hankel gemeinsam konzipiert hat, wird zunächst zu Beginn in einer Gesprächsrunde geklärt, was das Vorlesen für ein Kind bedeutet und welche Erfahrungen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon gemacht haben. „Was lese ich Kindern welchen Alters vor? Wie kann ich spannend vorlesen und in andere Rollen schlüpfen? Wie lange und wann lese ich am besten vor? Das sind einige der Fragen, die wir klären wollen“, erzählt Eva Momma. Mit ihrer Kollegin wird sie selbst Textpassagen vorlesen und zeigen, was Tempo und Betonung ausmachen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann in Kleingruppen das Vorlesen üben. Auf einem Büchertisch wird eine Auswahl von Vorlesebüchern für verschiedene Altersklassen bereitliegen.
Eva Momma und Ursula Hankel, ehemalige Kolleginnen an der Krifteler Lindenschule, haben dort zusammen das Lesekonzept geschrieben, die Schulbücherei aufgebaut und waren als Leseberaterinnen tätig. „Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig das Vorlesen für die kindliche Entwicklung und auch die Kommunikation zwischen Kind und Eltern- oder Großelternteil ist“, sagen sie. So könne man gemeinsam entspannen, Abenteuer im Kopf erleben oder auch über schwierige Themen unbefangen ins Gespräch kommen. Wichtig ist ihnen zu vermitteln: Jeder und jede kann vorlesen!
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 10. November per E-Mail an unter info[at]familienzentrum-kriftel[dot]de

Kommentare