„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; grundsätzlich stehen Interessenten alle Veranstaltungen offen;
Hospizverein Lebensbrücke
Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG; nächste Termine: 14.10./11.11.
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Treffpunkt Familie – Drop(Inklusive)", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt u. zugeklebt", Kreativtreff, 1., 3. und letzter Mi/Monat, 15 Uhr; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Do, 15 Uhr
Seniorenberatungsstelle
Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 12. September
15-18 Uhr Herbstlicher Streifzug über den Erlebnisacker für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Kelkheim, ErlebnisAcker Taunus; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
16-19 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
12. und 13. September
Rathausplatzfest mit buntem Bühnenprogramm im Rahmen von "Heimat shoppen", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Vereine sowie Wirtschafts- und Dienstleistungsbetriebe, Rathausplatz; Fr ab 18 Uhr, Sa ab 11 Uhr
jeweils 11-16 Uhr Aktionstage "Heimat Shoppen" mit Mini-Wiesn, Flörsheimer Kolonnaden, Wickerer Straße 50
jeweils 11.30-16.30 Uhr Flörsheimer Kleiderkammer, Grabenstraße 19, im Rahmen von "Heimat shoppen" geöffnet
12. bis 15. September
30 Jahre Wickerer Zeltkerb, Club Fidelio 1991 Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
Samstag, 13. September
10-12 Uhr "Main Clean Up", Müllsammelaktion entlang des Mainufers, Stadt Flörsheim, TP: Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1; Anmeldung: www.maincleanup.org, Tel 06145/955-355 oder E-Mail: ursula.vierhuis[at]floersheim-main[dot]de
11-14 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
11-18 Uhr Tag der offenen Tür bei Mehrgenerationentreff und Seniorenberatung anlässlich des Rathausplatzfestes, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
11 Uhr ADFC-Radtour nicht nur für Mitglieder ca. 42 km zum Jagdschloss Mönchbruch mit Einkehr, TP: Rathausplatz; weitere Infos bei Jürgen Krichbaum unter Tel. 0163/2945690
14-16.30 Uhr Energie-Rallye für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
19 Uhr "Zum Sterben schön", Musikkabarett mit Karin Simon, Frank Wendeberg, Isolde Baldauf und Monika Zintl, Hospizverein Lebensbrücke, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Montag, 15. September
14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11
19.30 Uhr Spontandiskussion zu aktuellen Suchtthemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Dienstag, 16. September
15-17 Uhr Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust, Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15.30 Uhr "Das Traumfresserchen", Theater Herz Eigen, Tübingen, für Kinder ab 4 Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Mittwoch, 17. September
8-15 Uhr "Trag's noch einmal", Kleidertauschbörse, "Fairtrade Town" Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße
16-18 Uhr Exkursion „Bunte Früchte“, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de
19-23 Uhr Vernissage zur Ausstellung "schräg" zum Töpfermarkt, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage; geöffnet Do, 18.9., 18-22 Uhr; Sa, 20.9., 11-18 Uhr; So, 21.9., 11-17 Uhr
19 Uhr Bürger-Infoabend "Kommunale Wärmeplanung", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 18. September
13-18 Uhr "Trag's noch einmal", Kleidertauschbörse, "Fairtrade Town" Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr Seniorentreff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-17 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
18 Uhr "Sehen und Verstehen" - Kunst im Gespräch, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage
20 Uhr Ulla Meinecke: "Bessere Zeiten!", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Freitag, 19. September
8-13 Uhr "Trag's noch einmal", Kleidertauschbörse, "Fairtrade Town" Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr Deutsch-Französiche Weinlese, Freundeskreis Pérols-Flörsheim, Pension & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6; Anmeldungen an: wagner-christmann[at]gmx[dot]de oder WhatsApp an Tel. 0175/1634020
Samstag, 20. September
ab 9 Uhr Kleidersammlung, Kolpingfamilie Flörsheim, Straßensammlung in Flörsheim, Keramag und Weilbach, Depotsammlung in Wicker bei Berthilde Enders, Kirschgartenstraße 14
10-12 Uhr Vater-Kind-Treff, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
10-13 Uhr GALF-Flohmarkt, GALF Flörsheim, Platz vor der Stadthalle, Kapellenstraße 1; Aufbau ab 8 Uhr
10-14 Uhr Faire-Woche-Aktionstag, Infostände, Verkauf fair gehandelter Produkte und Fotoausstellung, Flörsheimer Kolonnaden, Wickerer Straße 50
10-17 Uhr Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453
12-15 Uhr "PfadiTag" für Kinder von 8-14 Jahren mit Weilbach Rallye, Pfadfinder-Stamm Ulrich von Hutten Weilbach, TP: Ev. Kirche Weilbach, Dorothee-Sölle-Weg 1; weitere Infos per E-Mail an: noel.dieling[at]web[dot]de
14-17 Uhr Pilzwanderung, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: bitte bei Anmeldung erfragen; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
20. und 21. September
jeweils 10-16 Uhr Agility Turnier, Agility Freunde Rhein-Main, Vereinsgelände Segerstraße
jeweils ab 11 Uhr 25. Flörsheimer Töpfermarkt, Stadt Flörsheim und keramik-hessen, Stadtgarten
Sonntag, 21. September
ab 11.30 Uhr Fest zum 50-jährigen Vereinsjubiläum mit Tiersegnung, Reit- und Fahrverein Wicker, Gelände des TV Wicker, Prälat-Müller-Weg
12-17 Uhr Apfelmarkt, Aktionstag, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
13-16 Uhr Apfelsortenbestimmung, Landschaftspflegeverband Main-Taunus und MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter info[at]lpv-mtk[dot]de oder Tel. 01577/1701765
Montag, 22. September
14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11
18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
19.30 Uhr „Wie wirkt Cannabis?", Vortrag mit Diskussion zu aktuellen Erkenntnissen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Dienstag, 23. September
19 Uhr "Wissen weitergeben", Strick- und Handarbeitsabend, LandFrauenVerein 1980 Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
Donnerstag, 25. September
15 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16.30-19 Uhr Fit für den Winter: Wildrosen Oxymel selbstgemacht, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
20 Uhr Schwarzblond: "Das Jubiläumsspektakel", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Freitag, 26. September
10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 27. September
9-14.30 Uhr Schafe als Rasenmäher, Einsteigerkurs für künftige Schafhalter, Landschaftspflegeverband Main-Taunus, Aussiedlerhof Rupper, Am Riedschleifweg 1; Anmeldung unter info[at]lpv-mtk[dot]de; weitere Infos unter www.lpv-mtk.de.
10-18 Uhr Fotografischer Herbst im Naturschutzhaus, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
11-15 Uhr ADFC-Radtour nicht nur für Mitglieder, ca. 45 km, Einkehr nach Absprache, TP: Rathausplatz; Infos bei Jürgen Krichbaum unter Tel. 0163/294569
19 Uhr "100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wicker": Oktoberfest, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4; Einlass ab 18 Uhr
27. und 28. September
jeweils 10-16 Uhr 34. Breitensportliches Reitturnier, Reit- und Fahrgruppe Weilbach, Aussiederlof Erhard
jeweils 13-15 Uhr Selbstbehauptungstraining für Schulkinder, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; weitere Infos unter Tel. 06145/955-401 oder per E-Mail an: mgt[at]floersheim-main[dot]de; Anmeldung erforderlich
Sonntag, 28. September
14-17 Uhr Pflanzentauschbörse, Gesellschaft der Staudenfreunde und MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; weitere Infos unter Tel. 0177/6511592 oder gds-frankfurt[at]blip-pictures[dot]de
Montag, 29. September
14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11
19.30 Uhr „In der Therapie", Erfahrungsberichte von den Entwöhnungsbehandlungen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a