Regelmäßige Veranstaltungen

Grünes Haus Hattersheim

Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1; Babytreff Mo, 10-11.30 Uhr, 1. Stock; Offener Spielkreis Di, 10-11.30 Uhr, EG; geschlossene Spielkreise auf Anfrage unter Tel. 01590/5329002 oder per Mail an: info@gruenes-haus-hatters┐heim.de; Schwangeren-Café jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16-17 Uhr außer in den Schulferien; weitere Infos: www.gruenes-haus-hattersheim.de


Spielgruppen Hattersheim

für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos unter spielgruppenhattersheim.de


Altmünstermühle

Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; offene Sprechstunde Mo 9-11 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 u. -256, E-Mail: altmuenstermuehle[at]hattersheim[dot]de;

Digitale Sprechstunden für Senioren

jeden Montag 10-12 Uhr und am 1. u. 4., (5.) Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; bei Bedarf Hausbesuche möglich

Chorgemeinschaft Hattersheim
Proben Di, 19-21 Uhr, Kutschersaal im Alten Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1

Chor L´espérance Okriftel
Chorprobe Mo 19.45 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; Kontakt für 1. Schnupperstunde: mitgliederbetreuung@chor- lesperance.de

Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1

Sängervereinigung Okriftel
Probe Gemischter Chor Do 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1; neue Mitglieder sind gerne gesehen, das erste Jahr ist beitragsfrei.

GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a

Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Dauerausstellung Eintritt frei; öffentliche Führung jeden ersten Sonntag im Monat 11 Uhr; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128

Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi+Do 10-12 Uhr, außerhalb der Sprechzeiten per E-Mail an: musikschule[at]kulturforum[dot]de

Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1; Gäste jederzeit willkommen

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 17. Oktober

10-13 Uhr Steine und Minerale – selbstgemacht, Ferienprogramm für Kinder von 6-10 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

19 Uhr Vernissage zur Kunstausstellung "Momentum" von Verónica Aguilera Carrasco, KulturForum, Galerie im Nassauer Hof 1-3; Ausstellung geöffnet bis 2.11. Sa, So 15-18 Uhr, Mi 16-18 Uhr

21 Uhr "Peacocks Feather", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 18. Oktober

10.30 Uhr Nistkästenreinigung, BUND OV Hattersheim, TP: Eingang zum Friedhof Eddersheim

Dienstag, 21. Oktober

14-16 Uhr "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung", Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins der Caritas Taunus, Café der Altmünstermühle, Erbsengasse 12; Anmeldung unter Tel. 06190/970-255 oder -256

18.30 Uhr Start-Up-Workshop Frankfurt RheinMain, Vorträge zu Online-Marketing und Selbstführung statt Dauerstress, Taunus Innovation Campus und Wirtschaftsförderung Hattersheim, Coworking Space, Frankfurter Straße 6a; Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/startup-workshops-frankfurtrheinmain-tickets

Mittwoch, 22. Oktober

16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 23. Oktober

17 Uhr "Grün-Radelt": letzte Feierabendtour mit Einkehr im Mönchhof, Bündnis90/Die Grünen OV Hattersheim, TP: Tierpark Hattersheim; Infos und Anmeldung unter stefan.ehrecke[at]googlemail[dot]com oder Tel. 0163/6379877

19.30 Uhr Krimi trifft Fantasy, Lesung mit Marc Rybicki und Alexander Schaub, Kunst und Kultur am Autoberg, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43

19.30-21 Uhr "Die Rückkehr des Bibers", MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Freitag, 24. Oktober

13-17 Uhr Infostand zu Einbruchsicherung auf dem Wochenmarkt, Polizei, Präventionsrat und Sicherheitsberater für Senioren, Am Markt

18-20 Uhr Senioren-Tanzparty, HEO Begegnungs- und Familienzentrum und Altmünstermühle, Unterkirche der Ev. Kirche Hattersheim, Schulstraße/Rathausstraße; weitere Info unter Tel. 06190/970-255 oder -256

20 Uhr "Männer nerven stark", Comedy mit Ingo Appelt, KulturForum, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg

21 Uhr "Nero Blues Band", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 25. Oktober

10-13 Uhr Bunter Herbst für Kinder von 7-10 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

19.30 Uhr "Friesennerz & Ballkleid", Es Bühnsche Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1

Sonntag, 26. Oktober

10-13 Uhr Pilzwanderung, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP wird nach Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de genannt

11 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung "Rhein-Main-Wellpappe", Hattersheimer Geschichtsverein 1985, Stadtmuseum Hattersheim, Platz der Deutschen Einheit 1; Ausstellung bis 18.12. zu sehen; öffentliche Führungen am So, 2.11., und So, 7.12

15.30-18 Uhr Herbstfeuer mit Leckereien für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

16 Uhr Benefizkonzert für das Ev. Begegnungs- und Familienzentrum Hattersheim mit der Chorgemeinschaft Hattersheim u.a., Ev. Kirche Hattersheim, Schulstraße 12

18.30 Uhr "Friesennerz & Ballkleid", Es Bühnsche Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1

19 Uhr Hausmeister Krause: "Du lebst nur zweimal", Theater mit Tom Gerhardt, KulturForum, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg 1

Mittwoch, 29. Oktober

16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3

18.30 Uhr "Erbrecht verstehen", Einführung von Dr. Peter Ellefret, FDP OV Hattersheim, GenussGalerie im Nassauer Hof; Anmeldung unter info[at]fdp-hattersheim[dot]de

20 Uhr "60 ist das Neue 40", Comedy mit Roberto Capitone, KulturForum, Posthofkeller, Sarceller Straße 1 - ausverkauft -

Freitag, 31. Oktober

21 Uhr "Die drei Deppe", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 1. November

11 Uhr "Snack und Weck", lukullische Pause im „Anziehpunkt", Secondhand-Shop des Caritasverbandes Tanuns, Frankfurter Straße 5a

16 Uhr Aktionstag mit Künstlergespräch zur Kunstausstellung "Momentum" von Verónica Aguilera Carrasco, KulturForum, Galerie im Nassauer Hof 1-3

18 Uhr "Gates of Dawn", Film- Folk- und Fantasysongs, Sound of Spirit Frankfurt, Ev. Kirche Hattersheim, Schulstraße 12; Eintritt frei, Spenden erbeten

19.30 Uhr "Friesennerz & Ballkleid", Es Bühnsche Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1

Sonntag, 2. November

11 Uhr Öffentliche Führung zur Sonderausstellung "Rhein-Main-Wellpappe", Hattersheimer Geschichtsverein 1985, Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1

18.30 Uhr "Friesennerz & Ballkleid", Es Bühnsche Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1

Montag, 3. November

16-18 Uhr Sprechstunde und Ausfüllhilfe für Behördenformulare, VdK OV Hattersheim, Südringtreff, Südring 16

Dienstag, 4. November

14-17 Uhr Beratung für Existenzgründer, Anmeldung unter Tel. 06190/970-267, per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung[at]hattersheim[dot]de oder online https://digital.hattersheim.de/firmengruender

Mittwoch, 5. November

20 Uhr "Geist ist geil", Comedy mit Özgür Cebe, Posthofkeller Hattesheim, Sarceller Straße 1

Freitag, 7. November

21 Uhr "Tom Wilson & Reini Bröker", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Samstag, 8. November

17.30 Uhr St.-Martins-Umzug, Familientreff Grünes Haus, TP: Grünes Haus Hattersheim, Untergärtenweg 1; bitte eigene Trinkbecher mitbringen

20 Uhr "Mock Around The Clock", Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1- ausverkauft -

Sonntag, 9. November

17 Uhr Martinsumzug in Hattersheim, TP: Kath. Kirche St. Martinus, Martinsumzug zum Posthof

Montag, 10. November

17.30 Uhr Martinsumzug in Eddersheim, TP: Kath. Kirche St. Martin; zuvor 17.15 Uhr Andacht in der Kath. Kirche St. Martin

Dienstag, 11. November

17 Uhr Martinsumzug in Okriftel, Beginn mit Andacht in der Ev. Matthäuskirche, anschl. Martinsummzug zur Kath. Christ-König-Kirche

Mittwoch, 12. November

15 Uhr Wir basteln Weihnachtskarten, KulturWerkstatt mit dem kreativhuhn, Stadtmuseum Hattersheim, Platz der Deutschen Einheit 1

Freitag, 14. November

18.30 Uhr Spieleabend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7

19.30 Uhr "Nordlicht", Lesung, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43

21 Uhr "Helt Oncale", Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16

Sonntag, 16. November

11 Uhr Letztes Frauenfrühstück 2025 mit Vortrag über Brustkrebsvorsorge, Stadtteilbüro Hattersheim, Pregelstraße 5; Anmeldung bis 1.11. per E-Mail an: stb-hattersheim[at]hawobau[dot]de oder unter Tel. 06190/935818

17 Uhr "Lebenskreise - Circle of life", musikalische Reise mit Liedern und Klavier von Klassik bis Chansons, Ev. Matthäuskirche Okriftel, Alte Mainstraße 9; Eintritt frei, Spenden erbeten



X