Veranstaltungen Hattersheim
Von Hattersheim zum Waldspielpark Schwanheim
Der ADFC lädt am Samstag, 3. Juni (dem Welttag des Rades), ein zu einer familienfreundlichen Radtour zum Waldspielplatz Schwanheim mit Picknick (Speisen/Getränke selbst mitbringen). Die Tour richtet sich an Familien mit Kindern (selbst fahrend oder im Kindersitz/Anhänger) und startet um 11 Uhr in Hattersheim auf dem Marktplatz.
Die zu radelnde Strecke beträgt insgesamt 20 Kilometer (auf Hin- und Rückweg wird jeweils mindestens einmal pausiert) und verläuft überwiegend auf befestigten Wegen und guten Waldwegen.
Eine Anmeldung per E-Mail beim Tourenleiter (thomas.thiemeier[at]adfc-hattersheim[dot]de) ist wünschenswert. Bei nassem Wetter fällt die Tour aus.
Veranstaltungen Hattersheim
Am 3. Juni findet in den Räumen der vom Caritasverband Main-Taunus e.V. getragenen Hattersheimer Tafel, Im Boden 6 in Hattersheim, von 10 bis 12 Uhr wieder das Caritas-Repaircafé statt.
Dort wartet ein hochmotoviertes Team von Reparatur-Spezialisten wieder auf Ihre defekten Schätze, die …
Veranstaltungen Hattersheim
Das Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain hat Wasser zum Fokusthema von 2023 erklärt. Stadt, KulturForum, Stadtbücherei, Stadtteilbüro und die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft beteiligen sich wie bereits seit vielen Jahren mit abwechslungsreichen Veranstaltungen.
In den letzten Jahren leider pandemiebedingt ausgefallen, steht in diesem Jahr endlich wieder das „Literarische Frühstück“ auf dem Programm und zwar am Samstag, 3. Juni, um 11 Uhr im Bürgergarten des Nassauer Hofes. Das Literarische Frühstück ist eine Veranstaltung der Stadtbücherei in Kooperation mit dem KulturForum Hattersheim e. V.
Die Leiterin der Stadtbücherei, Katrin Laier-Nastev, wird neue und verborgene Schätze aus dem Bestand vorstellen. Darunter sind Romane wie auch …
Veranstaltungen Hattersheim
Innenstadtfest im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt"
Die Stadt Hattersheim am Main lädt am 1. Juli von 14 bis 22 Uhr zum Innenstadtfest "Hattersheim geht (R)aus" ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunft Innenstadt" des Landes Hessen statt und soll - als eine der Maßnahmen - zur Wiederbelebung der Innenstadt beitragen.
Das Innenstadtfest wird federführend von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim organisiert und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Kleinkunstvorstellungen, Straßenkünstlern, über das Innenstadtgebiet verteilte Walking-Acts und Musikbühnen.
So gibt es beispielsweise am Marktplatz und in der Frankfurter Straße im gesamten Veranstaltungszeitraum Konzerte. „DJ Del Rio“ wird auf der Bühne am Markt ein buntes Musikprogramm …
Veranstaltungen Hattersheim
Kunst und Kultur am Autoberg: Ausstellung von Selena Radivojevic
Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Kunst und Kultur am Autoberg“ präsentiert Selena Radivojevic unter dem Titel „Die Quadratur der Zeit“ eine Auswahl ihrer Gemälde in der Caritas-Wohnungsloseneinrichtung in Hattersheim.
„Die Malerin Selena Radivojevic ist als Mensch, so wie ihre …
Veranstaltungen Hattersheim
Ein Muss für Comedy- und Kabarettliebhaber im Sommer 2023
Der Sommer 2023 präsentiert sich gewohnt lustig! Zwischen Juni und August 2023 präsentiert das KulturForum Hattersheim e. V. wieder drei Ausgaben der beliebten und kultigen Überraschungsabende „Cabaret à la surprise“ goes Open Air im Alten Posthof Innenhof.
Ab 20 Uhr schwingt das …
Veranstaltungen Hattersheim
Diavortrag in der Altmünstermühle
Am 16. Februar präsentiert die Altmünstermühle in Hattersheim von 15 bis 17 Uhr wieder einen spannenden Diavortrag im EDV-Raum, kulinarisch begleitet mit Kaffee und Keksen. Karl-Heinz Kempf hat die Welt viel bereist und die besonderen Momente mit seinem Fotoapparat festgehalten. Entstanden sind einzigartige Fotos aus fernen Ländern, die er zu einer interessanten Diashow komponiert hat. Zusätzlich zu seinen Fotos kann Karl-Heinz Kempf viel Wissenswertes erzählen und Fragen beantworten. Diesmal geht es in den warmen Süden - in den Oman und nach Sansibar.
Wer jetzt Fernweh bekommen hat und nicht auf das Traumschiff warten möchte, kann sich ab sofort in der Altmünstermühle anmelden, per E-Mail oder Telefon. Weitere Informationen …