Veranstaltungen Hattersheim
Weihnachtsmärchen in der Stadthalle Hattersheim am 6. Dezember
Das KulturForum Hattersheim e. V. präsentiert am Mittwoch, 6. Dezember, um 15 Uhr mit „Weihnachten bei Opa Franz“ ein besonderes Weihnachtsmärchen für Kinder ab vier Jahren in der Stadthalle Hattersheim, Karl-Eckel-Weg.
Das marotte-Figurentheater ist zu Gast und erzählt die etwa 45- …
Veranstaltungen Hattersheim
Die Hattersheimer Stadtverwaltung ist am 4. Dezember Gastgeberin
Nachdem der Lebendige Adventskalender in der Coronazeit aufgrund der Kontaktbeschränkungen ausfallen musste, hat sich die Kirchengemeinde das tolle Alternativangebot „Von Fenster zu Fenster im Advent“ einfallen lassen. Nun ist es endlich wieder soweit: Der Lebendige Adventskalender findet wieder statt. Gerne ist auch die Stadt Hattersheim am Main wieder Teil dieser schönen Aktion. So wird am Montag, 4. Dezember, um 18 Uhr ein festlich geschmücktes Fenster im Nassauer Hof zu sehen sein.
Nach der Begrüßung durch Vertreter der katholischen Pfarrgemeinde Hattersheim werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und aus der Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Musikschule Hattersheim umrahmt. Im Anschluss an die feierliche Öffnung des …
Veranstaltungen Hattersheim
Stimmungsvoller Mini-Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Leckereien
Erstmals veranstaltet der Tierpark Hattersheim in diesem Jahr einen eigenen Weihnachtsbaumverkauf.
Der Verkauf der Weihnachtsbäume findet jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände des Tierparks (Glockwiesenweg, Ecke Eschenbachstraße) statt.
Bei einem Mini-Weihnachtsmarkt werden …
Veranstaltungen Hattersheim
Eine Plakatausstellung von Carlos G. Montaño, Wiesbaden
Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Kunst und Kultur am Autoberg“ präsentiert der Wiesbadener Diplom-Designer und Filmbegeisterte Carlos G. Montaño unter dem Titel „Cats on Movies“ eine Auswahl von Plakaten, in dem er ikonische Filmplakate umgestaltet.
Wer kennt sie nicht, die …
Veranstaltungen Hattersheim
SC Hattersheim 1 - SC Steinbach 1 4,5:3,5 / Dritte Mannschaft gewinnt
Das nennt man wohl einen gelungenen Saisonstart: Mit dem knappen Arbeitssieg und dem mittlerweile viertem Sieg in Folge startet die Erste mit 4:0 Mannschaftspunkten in die neue Saison. Wolfgang Gerstner erspielte sich wie in Runde 1 einen souveränen Schwarzsieg. Das gleiche gelang auch Michael Bernhardt nach einem heftigen taktischen Schlagabtausch und einem sehenswerten Finale. Die Partie des Tages spielte aber Malte Busch mit sehr ungewöhnlichen Materialverteilungen. Am Ende überwog die Stärke seiner vier Bauern gegen einen Springer. Wichtige Punkteteilungen steuerten Tobias Makilla, Roger Fischer und Markus Klein bei. So waren die Niederlagen von Mark Arnold und Vincent Döhne am Ende gut verkraftbar.
Am 15. Oktober steht ein Auswärtsspiel beim Aufsteiger Gernsheim 3 an.
…
Veranstaltungen Hattersheim
Die „Bunte Stunde“ in der Altmünstermühle hat noch Plätze frei. Das Angebot für aktive Seniorinnen und Senioren findet immer freitags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Café der Altmünstermühle statt. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges und kurzweiliges Angebot: eine bunte Mischung von Rätseln und Gedächtnistraining über kleine Bewegungseinheiten, Singen und Erzählen. Die „Bunte Stunde“ bietet Gelegenheit für Spaß und Geselligkeit sowie Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Ein gemütliches Beisammensein mit Gesprächen, Lachen, Austausch und neuen Kontakten steht im Vordergrund.
Die Gruppe ist für alle Interessierten offen und es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos. Es wird aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung …
Veranstaltungen Hattersheim
Das Stadtteilbüro lädt ein zur Präsentation mit anschließendem Grillen
“Wie sagte schon der große Gioacchino Rossini: Essen und Lieben, Verdauen und Singen – die vier Akte des Lebens, die uns beschwingen!”
Im Workshop "Singen aus vollem Munde" mit der Theatergruppe Teatro Due Mondi wird vor allem gesungen. Drei Tagen erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer italienische Lieder rund um das Essen und die Liebe, singen mehrstimmig, lernen dabei Worte und Redewendungen auf Italienisch, entwickeln kleine Gruppenchoreografien.
Am 9. August geben sie der Öffentlichkeit gemeinsam mit den Darstellerinnen und Darsteller der italienischen Theatergruppe Teatro Due Mondi eine Kostprobe ihres Schaffens
Treffpunkt um 18.30 Uhr vor dem Stadtteibüro. Damit das Essen nicht zu kurz kommt, lädt das Stadtteilbüro im Anschluss alle zum gemeinsamen …