Hattersheim präsentierte sich bei den 32. Klassikertagen am letzten Wochenende von der besten Seite
„Unsere Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen“, betont Natascha de Coster, die Leiterin des Referates Kultur der Stadt Hattersheim. „Rund 2.500 Fahrzeuge konnte man begrüßen, etwa 40.000 Menschen waren auf den Beinen, am Sonntagnachmittag gab es kaum noch ein Durchkommen.“ Willkommen waren …
HATTERSHEIM (pb) - Am Dienstag (23.5.) bissen falsche Polizeibeamte bei einem Rentner aus Hattersheim auf Granit. Diese versuchten den 93-Jährigen mit ihrer professionellen sowie schauspielerisch geschulten Gesprächsführung zu überzeugen, dass ein Familienmitglied einen Verkehrsunfall verursacht habe und er nun eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro stellen solle. Der Rentner zeigte sich jedoch alles andere als geschockt, legte auf und informierte die Polizei.
Auch wenn hier richtig gehandelt wurde, führen solche "Schockanrufe" immer wieder zum Erfolg. Die Polizei rät misstrauisch zu sein, sobald sich angebliche Verwandte oder andere Behörden, egal über welches Medium, melden und um Geld …
R.K. Wanderlust Okriftel startete gleich in zwei Disziplinen
Zum ersten Mal seit über 50 Jahren ist es den Sportlerinnen und Sportlern des R.K.Wanderlust gelungen, sich für die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport zu qualifizieren.
In drei Disziplinen schafften sie die nötigen Punkte, doch krankheitsbedingt musste die 4er Einradmannschaft …
Zu "Geplante Streckenführung für Radschnellweg FRM3 wird begrüßt", Hattersheimer Stadtanzeiger Nr. 16 vom 20. April 2023
Als ich am Ende des Artikels zur Sanierung der Sindlinger Straße las "...dass die Verkehrszählung zu Beginn der Maßnahme keine Radfahrenden erfasst hatte" musste ich mich erstmal vergewissern, dass der 1. April doch schon vorbei war! Über diese Straße bin ich über 25 Jahre lang ganzjährig und …