Fast 80 Gäste folgten am Sonntag der Einladung des Hattersheimer Geschichtsvereins ins Stadtmuseum
mpk
Die zweite Sonderausstellung des Hattersheimer Geschichtsvereins beschäftigt sich aktuell mit der Geschichte der hiesigen Wellpappe-Fabrik, die als zweitgrößter lokaler Arbeitgeber zwischen 1957 und 1997 an der Voltastraße "Maßanzüge …
HATTERSHEIM (pb) - In Hattersheim hat sich ein Audi in der Nacht zum Dienstag (11.11.) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.
Eine Streife der Polizeistation Hofheim beabsichtigte um 1.50 Uhr den Audi in der Heddingheimer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Als das Fahrzeug in der Nähe eines Tankstellengeländes anhielt, sprang eine Person aus dem Fahrzeug und flüchtete durch eine Fußgängerunterführung in Richtung Ladislaus-Winterstein-Ring. Zeitgleich beschleunigte der Fahrzeugführer stark, um sich ebenfalls der Kontrolle zu entziehen.
Die Beamten, welche den Streifenwagen bereits zwecks Durchführung einer Kontrolle verlassen hatten, nahmen …
Schachclub Hattersheim I – Schachverein Hofheim III 4:4
vb
Nach dem Gastspiel in Nied empfing die Erste im zweiten von drei nacheinander folgenden Derbys die dritte Mannschaft aus Hofheim. Die Gäste kamen wie erwartet etwas ersatzgeschwächt in den Posthof – das zweite Brett von Wolfgang Gerstner blieb sogar frei und bescherte die frühe Führung. Nach zufriedenstellenden Eröffnungsverläufen remisierte Jan Knop am dritten Brett seine Partie. Dann folgte allerdings ein erster Rückschlag am achten Brett, wo Sebastian Lukas schnell in Zeitnot gegen einen schnell spielenden Gegner geriet. Vor der Zeitkontrolle war die Stellung aufgrund des großen Drucks der gegnerischen Schwerfiguren nicht mehr zu halten. Umgehend konnte jedoch die erneute Führung vermeldet werden, weil Alexander Armbruster …
Hat jemand an der Uhr gedreht? Ist es schon 1. April? Ein schlechter, gruseliger Scherz zu Halloween? Es ist kaum zu glauben, was der o.g. Artikel von letzter Woche offenbart. Der Dompropst Hugo von Eltz würde sich im Grabe umdrehen, irgendwo in einer Kapelle St. Peter und Paul im Dom zu Mainz …