Rubrik: Flörsheim
12.02.2024
Bilder vom Umzug

2 / 16
Die Altstadtborzeler durften für 2 x 22 Jahre Teilnahme am Umzug mit der Zugnummer 22 durch die Gassen ziehen.

4 / 16
Besonders die in diesem Jahr raren Musikgruppen, hier die Fränkischen Herolde aus Dertingen, mussten vor der Ehrentribüne ein extra Ständchen vortragen.

5 / 16
Die Zugvögel sind seit 50 Jahren beim Flörsheimer Umzug dabei, das verdiente die entsprechende Zugnummer.

6 / 16
Der runde Jubilar unter den Teilnehmern hatte die Ehre, auf seinen Geburtstag hinzuweisen, seit 100 Jahren ist die DJK SC SW Flörsheim Sportanbieter in Flörsheim.

7 / 16
Ein Neuling, der gleich bei seiner ersten Teilnahme mit einem großen Wagen an der Ehrentribüne vorbeifuhr waren die "Konfettiherzjer".

8 / 16
Fast sah es so aus, als beschwören Bürgermeister Bernd Blisch und die Erste Stadträtin Renate Mohr auf der "Flora" nach dem Aus für Schwarz-Grün auf Landesebene den Fortbestand der Verhältnisse in Flörsheim.

9 / 16
Auch die Gruppe "Hipp de Bach und dripp de Bach" hatte dieses Jahr 2-x11 Jahre Zugteilnahme-Jubiläum.

10 / 16
Die vermutlich einzigen Tiere, die am Umzug mehr oder weniger freiwillig teilnahmen waren diese beiden Hündchen auf dem Wagen der Reitschule Eddersheim.

11 / 16
So sieht es aus, wenn Weinbergschnecken nicht das eigene Haus benutzen, sondern das menschengebaute, um Getränkenachschub zu organisieren. Die Gruppe "Weinbergschnecken und anderes Gedöns" war einziger Vertreter aus Wicker.

12 / 16
Die "Raabekazze" versprachen "die besten Kandidaten" zur Bürgermeisterwahl auf ihrem Wagen zu präsentieren und nannten ihre wichtigsten Ziele für die kommenden Jahre. Der amtierende Rathauschef Bernd Blisch und sein Herausforderer bis Aschermittwoch, Ralph Bender, waren nicht an Bord.

13 / 16
Die Soko Flörsheim versprach Hilfe beim nächsten Hochwasser in der Stadt, die Nachen haben die Aktiven sich schon umgebunden..
Kommentare