Freitag, 3. Mai
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Offener Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 4. Mai
10-13 Uhr Flohmarkt, Ökum. Fundgrube, Erzbergerstraße 3, und Dachbodenmarkt, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
10-16 Uhr Fairtrade-Aktionstag, Stadt Flörsheim und Eine-Welt-Kreis, Flörsheimer Kolonnaden
10-16 Uhr Verteilung von Samenbomben in den Flörsheimer Kolonnaden, Landfrauen Verein Wicker, Imkerverein Hofheim
Montag, 6. Mai
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-16 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Rathaus Flörsheim, Verwaltungsgebäude Eddersheimer Str. 4
Dienstag, 7. Mai
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr Sicherheit für Senioren, Informationsveranstaltung zu Trickbetrügern, Seniorenberatung, Kulturscheune, Rathausplatz 5
16-17 Uhr „Mascha und der Bär – Wie alles begann“ für Kinder ab 2 Jahre, „Das Bilderbuchtheater“, Galluszentrum, Hauptstraße 28
19 Uhr Überraschungsabend, LandFrauen Verein Wicker, Alte Goldbornschule Wicker, Prälat-Müller-Weg 2
Mittwoch, 8. Mai
10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
14-16 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18.30 Uhr Maiandacht an der Kriegergedächtniskapelle, Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Flörsheim
Donnerstag, 9. Mai
9.30-11 Uhr Gehirnjogging Club – Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
13.15 Uhr Wanderkultur: Idyllische Nidda – historische Wasserburg, TP: Bahnhofsvorplatz
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr VdK-Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Verwaltungsgebäude Erzbergerstraße 14
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Familientreff im Spielepark, Christian-Georg-Schütz-Park, Stadt Flörsheim am Main
19.30-21.30 Uhr Resilienz (Fähigkeit zu Belastbarkeit u. innerer Stärke), Dr. Armin Wunder, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße (Eingang Grabenstraße)
Freitag, 10. Mai
8.30-13 Uhr Kita St. Michael verkauft auf dem Wochenmarkt Plätzchen, Kuchen, Marmelade, Platz an der St. Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15 Uhr „Freitags um 3 – Die kreative Stunde“: Origami, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
18.30 Uhr Sportlerehrung, Magistrat der Stadt Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Samstag, 11. Mai
18 Uhr Tag der Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Flörsheim, Feuerwehrhaus Flörsheim, Im Brückenfeld 2
20.30 Uhr Benefizkonzert der Band „Don’t Stop“, Turnhalle des TV Wicker
Sonntag, 12. Mai
10 Uhr Tag der Feuerwehr, Tag der Offenen Tür mit Frühschoppen und Ausstellung, Freiwillige Feuerwehr Flörsheim, Feuerwehrhaus Flörsheim, Im Brückenfeld 2
17-19 Uhr Gallus-Konzert „Calmus Vokalensemble“, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße
Montag, 13. Mai
10-12 Uhr Energieberatung des MTK in Flörsheim, Verwaltungsgebäude Rathausplatz 2
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15 Uhr Impuls-Café, Aktuelle Themen im Gespräch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Dienstag, 14. Mai
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 15. Mai
9-11.30 Uhr Sprechstunde mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Begegnungsstätte Keramag/Falkenberg
9-16 Uhr Grenzen setzen im pädagogischen Alltag, Pädagogik für Erzieher/Erzieherinnen, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 9
14 Uhr 40-jähriges Jubiläum des Tanzkreis „Tanz mit-bleib fit“, Pfarrzentrum St. Gallus, Hauptstraße 28
14-16 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr "Babbel-Café", VdK OV Flörsheim, "Die Henne lacht", Rathausplatz 5
16 Uhr Vorlesen und basteln, Leseförderung für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 16. Mai
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 17. Mai
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Offener Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30 Uhr Konzert des Hochheimer Blasorchesters, Rotary Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau, Kirche St. Peter und Paul Hochheim
20 Uhr 16. Flörsheimer Poetry Slam, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Samstag, 18. Mai
10 Uhr Tagestour, Radfahrgruppe der Turngemeinde Weilbach, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33
11 Uhr Frühstücksgeschichten für neugierige Kinder ab 5 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Sonntag, 19. Mai
11-17 Uhr Garbage Hill, US-Car und Oldtimer Treffen für Groß und Klein, Bodenreinigungsanlage der MTR, Frankfurter Straße, Hochheim
13-17 Uhr Insekten Vielfalt Leben. Ein Festival der besonderen Art(-en), 13 Uhr Schmetterlingsexkursion, 16 Uhr Insektenexkursion, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Montag, 20. Mai
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr Offenes Treffen, KAB Flörsheim, Galluszentrum, Hauptstraße 28
Dienstag, 21. Mai
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK Seniorenkreis, Spielenachmittag, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 22. Mai
14-16 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21 Uhr QuerGedacht: „Inmitten der europäischen Nacht Erneuerung der Sozialdemokratie“, Die Henne lacht, Rathausplatz 5
Donnerstag, 23. Mai
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Smartphone verstehen und anwenden für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
17 Uhr Smartphone verstehen und anwenden für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Freitag, 24. Mai
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Offener Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 25. Mai
19 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger, Benefizkonzert der Kurt-Graulich-Stiftung, Stadthalle, Kapellenstaße 1
Sonntag, 26. Mai
Musikalischer Frühschoppen, Sängervereinigung Weilbach, Ortsmittelpunkt Weilbach
Montag, 27. Mai
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Dienstag, 28. Mai
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 29. Mai
14-16 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 30. Mai
10-18 Uhr Vatertag Picknick, Turnverein von 1861 Flörsheim, Stadtgarten
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 31. Mai
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Offener Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 7. Juni
Abschlussabend, LandFrauen Verein Wicker, Scheune der Familie Anthes
9. und 10. Juni
Brunnenfest, Turngemeinde Weilbach 1886, Bad Weilbach
Kommentare