Mitgliederversammlung beim KTC

Vorstand wiedergewählt / Finanzen sind stabil, Mitgliederzahl steigt

Wie früher konnte in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des Krifteler Tennisclubs im ersten Quartal in den Räumen der Tennisoase stattfinden. Am 21. März informierte der Vorstand die Mitglieder über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Der Erste Vorsitzende Werner Schneider begann mit einem Überblick und konnte nicht nur erneut über die stabile finanzielle Lage und die etwas gestiegene Mitgliederzahl des Vereins berichten.

Alle internen Veranstaltungen hatten viele Teilnehmer*innen. Die Punktrunde konnte vollwertig ohne COVID 19-Limitierung gespielt werden. Insgesamt waren 14 Erwachsenen- und zehn Jugendmannschaften gemeldet und am Saisonende konnten wieder Aufstiege gefeiert werden.

Eine unverändert große Nachfrage hatte die ganzjährige Tennisschule von Olli Kaus, das Jugend- und Erwachsenentraining war in 2022 ausgebucht, und auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Anmeldungen. Die Trainingscamps in den Ferien waren im letzten Jahr sehr begehrt und werden auch in diesem Jahr unverändert fortgesetzt. Die Schnupperkurse für Jugendliche und Erwachsene waren stark nachgefragt und sind nach wie vor wichtig zur Integration neuer Mitglieder. Die Hobbyrunde hatte eine große Beteiligung und spielte sehr erfolgreich. Die als „Tennis für Minis & Muttis“ angebotene Stunde wird inzwischen auch von Papas und Eltern gemeinsam als Familie mit viel Spaß gespielt und findet dieses Jahr donnerstags um 14 Uhr statt. Wie jedes Jahr war auch T-Time in den Sommerferien extrem gut besucht und ist immer noch eine gute Gelegenheit um neue und alte Mitglieder kennen zu lernen. Das Dschungelturnier an Pfingsten war so begehrt, dass es wieder stattfinden soll. Es gab Jugendclubmeisterschaften mit 33 Kindern, die alle so viel Spaß hatten, dass es in 2023 erneut organisiert wird. Auch das Pärchen-/Mixed-Turnier soll dieses Jahr wieder gespielt werden.

Zu Beginn des letzten Jahres wurden bereits die Eingangsbereiche der Tennisanlage neu gestaltet und bepflanzt. Die neue Flutlichtanlage wurde begeistert genutzt, denn jetzt kann auch im Spätsommer bis 22 Uhr auf zwei Plätzen gespielt spielen. Nach Saisonende verwandelte sich die Clubanlage in eine größere Baustelle. Der Fahrradparkplatz im Zentrum der Anlage neben der Technikhütte wurde erweitert, die Tennisplätze 4 und 5 haben jetzt auch Sitzmöglichkeiten für Zuschauer, der Spielplatz wurde neu gestaltet und hat neue Spielgeräte, der Bereich um Platz 3 ist neu bepflanzt. Auch unter der Erde wurde einiges verändert, neue Rohre für Abwasser, Entwässerung, Bewässerung, Verkabelung und vieles mehr wurden verlegt. Es wurde viel gebuddelt und dabei kam auch so manche Überraschung zum Vorschein. Es wurde einiges in die Neugestaltung der Tennisanlage investiert und in 2023 sind weitere Baumaßnahmen geplant.

Die Neuwahlen im Verein waren keine Überraschung. Unverändert wurden Werner Schneider als 1.Vorsitzender, Theresa Windorf als 2. Vorsitzende, Tobias Klug als Kassenwart, Katja Seitz als Sportwartin, Oliver Kaus als Jugendwart, Peter Reineke als technischer Wart und Ute Walter als Presse(Schrift)wart wiedergewählt. Die Bewirtung der Tennis-Oase hat Anfang des Jahres gewechselt, der Übergang wird in der kommenden Saison fließend erfolgen, sodass sich für die Mitglieder und Gäste wenig verändern wird und die gute Versorgung bleibt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X