Neue Ortsnetzstation

pm

Derzeit stellt die Syna GmbH eine neue Ortsnetzstation in der Adam-Opel-Straße in Flörsheim. Im Zuge der Neuanbindung der Paul-Maar-Schule in der Werner-von-Siemens-Straße wird die aktuell noch im Betrieb befindliche Station, die 1998 errichtet wurde, abgerissen, da diese mit dem Neuanschluss an ihre Leistungsgrenze kommen würde.

Die Maßnahmen umfassen neben der Stellung der digitalen Ortsnetzstation inklusive Tiefbauarbeiten auch die Verlängerung zweier Mittelspannungskabel sowie acht Ortsnetzkabel.

Die neuen digitalen Stationen machen das Stromnetz „schlau“ und schaffen die Voraussetzungen für die steigenden Anforderungen im Zuge der Energiewende. Wie herkömmliche Ortsnetzstationen auch, wandeln sie Mittelspannung in haushaltsübliche Niederspannung um. Zusätzlich übertragen sie aber auch kontinuierlich Live-Daten an die Netzleitstelle.

Dazu gehören unter anderem Informationen zur Gesamtbelastung des Transformators und Messdaten zu Strom und Spannung. So kann das Stromnetz in Echtzeit analysiert und geregelt werden. Außerdem erkennen digitale Ortsnetzstationen Störungen und Stromausfälle sehr schnell. Zudem lassen sie sich aus der Ferne steuern, wodurch sich die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.

Mit den Tiefbau- und Montagearbeiten hat die Syna die Firma Ars Vivendi beauftragt. Das Stellen der neuen, digitalen Ortsnetzstation übernimmt die Firma Bagger Born GmbH aus Beselich.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X