„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Hospizverein Lebensbrücke
Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr; "Familientreff", offener Treff, Di, 9.30-12.30 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr; Sommerpause 20.7. bis 8.8.
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder, Do, 15-16.30 Uhr
mobile beratung Flörsheim
Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr, 9.30-12 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
21. bis 23. Juli
46. Flörsheimer Open Air, Old Company Verein für Jugend, Freizeit und Kultur, Mainauen unter der Opelbrücke; weitere Infos unter https://floersheimer-openair.de
Sonntag, 23. Juli
14-17 Uhr LandFrauen-Café im Grünen, Land┐Frauen Verein 1980 Wicker, Gelände des Kleintierzuchtvereins Flörsheim, am Steinmühlenweg
24. Juli bis 4. August
Flörsheimer Ferienspiele aauf dem Abenteuerspielplatz am Wickerbach im Stadtteil Keramag/Falkenberg für angemeldete Kinder
Montag, 24. Juli
18.30-19.30 Uhr Sport im Park - Fitness im Drei-Viertel-Takt, DJK SC Schwarzweiß Flörsheim 1924, Christian-Georg-Schütz-Park; ohne Anmeldung
Donnerstag, 27. Juli
14-16 Uhr Cafe Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 28. Juli
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17 Uhr ADFC-Radtour ca. 25 km rund um Flörsheim, TP: Rathausplatz
19 Uhr Festliche Weinprobe, Winzerverein Wicker Tor zum Rheingau, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Sonntag, 30. Juli
15-17 Uhr „Schmetterlinge & Co im Süßen Gründchen“, MTK Naturschuthaus in Kooperation mit HGON und NABU, TP: Bad Soden-Neuenhain, Parkplatz Sportplätze Sauerbornweg; ohne Anmeldung
Montag, 31. Juli
18.30-19.30 Uhr Sport im Park - Stationen-Training, DJK SC Schwarzweiß Flörsheim 1924, Gustav-Stresemann-Anlage; ohne Anmeldung
19.30 Uhr Abendspaziergang, Suchtselbsthilfegruppe „Die Quelle“, TP: Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Str. 13a, ohne Anmeldung
3. bis 6. August
50. Wickerer Weinfest rund um das Tor zum Rheingau, Winzerverein Wicker Tor zum Rheingau, Donnerstag ab 18 Uhr, Freitag, ab 17 Uhr, Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr, Festumzug ab 14 Uhr
Samstag, 5. August
11 Uhr ADFC-Radtour ca. 42 km zur Hessenaue, TP: Rathausplatz
Sonntag, 6. August
15 Uhr Marienkräuter, MTK-Naturschutzhaus in Kooperation mit HGON und NABU; TP: Kelkheim, Parkplatz Hauptfriedhof, Frankenallee 200
7. bis 11. August
jeweils 9-14 Uhr Ferienprogramm auf dem Hubertushof Wicker, Am Graben 37; Infos und Anmeldung unter Tel. 0152/27399162 oder per E-Mail an anette69[at]gmx[dot]de
Montag, 7. August
10-16 Uhr Ausflug ins Maislabyrinth Liederbach, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, TP: Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz; Anmeldung bis 6.8. unter mobflo.de
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich
Dienstag, 8. August
10-18 Uhr Ausflug zum Schloss Freudenberg Wiesbaden, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, TP: Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz; Anmeldung bis 6.8. unter mobflo.de
Mittwoch, 9. August
10-18 Uhr Ausflug zur Superfly-Trampolinhalle Wiesbaden, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 10 Jahren, TP: Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz; Anmeldung bis 6.8. unter mobflo.de
Donnerstag, 10. August
9-19 Uhr Ausflug zum Barfußpfad in Bad Sobernheim, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, TP: Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz; Anmeldung bis 6.8. unter mobflo.de
14.30-17 Uhr Babbel-Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 12. August
10-17 Uhr Samstags-Radtour, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453 erwünscht
13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de erwünscht
14.-18. August
jeweils 9-14 Uhr Ferienprogramm auf dem Hubertushof Wicker, Am Graben 37; Infos und Anmeldung unter Tel. 0152/27399162 oder per E-Mail an anette69[at]gmx[dot]de
Montag, 14. August
10-13 Uhr Fun Games in Weilbach, mobflo-Ferienprogramm für Kinder von 8-12 Jahren, Weilbachhalle, Schulstraße 1; Anmeldung bis 11.8. unter mobflo.de
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
Dienstag, 15. August
8.40-20.45 Uhr Busfahrt nach Marienthal zur Diözesanwallfahrt, KAB OV Flörsheim, Abfahrt: 8.40 Uhr Haltestelle Bahnhofseite Nord, Höllweg, oder 8.45 Uhr Stadthalle
12-16 Uhr offenes Spiel- und Sportangebot in Keramag/Falkenberg, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren, Abenteuerspielplatz Keramag/Falkenberg, ohne Anmeldung + kostenlos
Mittwoch, 16. August
10-13 Uhr Fun Games in Wicker, mobflo-Ferienprogramm für Kinder von 8-12 Jahren, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4; Anmeldung bis 11.8. unter mobflo.de
Donnerstag, 17. August
14-18 Uhr offenes Spiel- und Sportangebot in Flörsheim, mobflo-Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, Gustav-Stresemann-Anlage; ohne Anmeldung + kostenlos
Freitag, 18. August
17 Uhr ADFC-Radtour ca. 25 km rund um Flörsheim, TP: Rathausplatz
18. bis 20. August
34. Kradfahrer Sommertreffen bei "Atze uff'm Acker", zwischen Flörsheim und Hochheim, Stadtteil Keramag/Falkenberg (GPS: N50°017.2 E8°2349.6 bzw. N50.004771° E8.397119°)
18. bis 22. August
Weilbacher Kerb, Kerbeborsch 6091 Weilbach, rund um das Haus am Weilbach; Programm unter www.kerbeborsch.de
21. bis 25. August
jeweils 9-14 Uhr Ferienprogramm auf dem Hubertushof Wicker, Am Graben 37; Infos und Anmeldung unter Tel. 0152/27399162 oder per E-Mail an anette69[at]gmx[dot]de
Montag, 21. August
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 24. August
14-16 Uhr Cafe Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 25. August
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Montag, 28. August
Verlobter Tag
Donnerstag, 31. August
13-17 Uhr Kinder- und Jugendflohmarkt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Kommentare