Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, Beratungsgespräche ab 19 Uhr oder nach Vereinbarung; Gesprächsrunde für neue Gäste jeden 2. und 4. Montag im Monat 18 Uhr; grundsätzlich stehen Interessenten alle Veranstaltungen offen;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG; nächste Termine: 14.10./11.11.


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; regelmäßige Veranstaltungen: "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich, entfällt am Mo, 6.10.; "Treffpunkt Familie – Drop(Inklusive)", offener Treff, Di, 10 Uhr, entfällt am Di, 7.10.; "Verstrickt u. zugeklebt", Kreativtreff, 1., 3. und letzter Mi/Monat, 15 Uhr; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz Do, 15 Uhr; SpielZeit, Gesellschaftsspiele für Jung und Alt, ab Oktober jeweils Do, 16.30 Uhr


Seniorenberatungsstelle

Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 26. September

10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

12-13 Uhr Sprachtreff Englisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 27. September

9-14.30 Uhr Schafe als Rasenmäher, Einsteigerkurs für künftige Schafhalter, Landschaftspflegeverband Main-Taunus, Aussiedlerhof Rupper, Am Riedschleifweg 1; Anmeldung unter info[at]lpv-mtk[dot]de; weitere Infos unter www.lpv-mtk.de

10-18 Uhr Fotografischer Herbst im Naturschutzhaus, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

11 Uhr ADFC-Radtour nicht nur für Mitglieder, ca. 45 km, Einkehr nach Absprache, TP: Rathausplatz; Infos bei Jürgen Krichbaum unter Tel. 0163/294569

19 Uhr "100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wicker": Oktoberfest, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4; Einlass ab 18 Uhr

20.30 Uhr Konzert mit Norgaahl, Spreading Miasma und Acrid Death, Verein Krake, Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz; Einlass ab 19.30 Uhr

27. und 28. September

jeweils 10-16 Uhr 34. Breitensportliches Reitturnier, Reit- und Fahrgruppe Weilbach, Aussiederlof Erhard

jeweils 13-15 Uhr Selbstbehauptungstraining für Schulkinder, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; weitere Infos unter Tel. 06145/955-401 oder per E-Mail an: mgt[at]floersheim-main[dot]de; Anmeldung erforderlich

Sonntag, 28. September

14-17 Uhr Pflanzentauschbörse, Gesellschaft der Staudenfreunde und MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; weitere Infos unter Tel. 0177/6511592 oder gds-frankfurt[at]blip-pictures[dot]de

Montag, 29. September

14 Uhr Seniorengymnastik, Stuhlgymnastik, Stadt Flörsheim, Weilbachhalle, Schulstraße 11

19.30 Uhr „In der Therapie", Erfahrungsberichte von den Entwöhnungsbehandlungen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Mittwoch, 1. Oktober

9-16 Uhr "Tag des Kaffees" - Ausschank von fair gehandeltem Kaffee, Fairtrade-Town Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.40-18 Uhr WanderKulTour: Den Kelten auf der Spur II, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz

14.30 Uhr Erntedank-Nachmittag für Wickerer Seniorinnen und Senioren, "Gute LauneTeam", Ev. Gemeindehaus Wicker, Friedensstraße 13

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

19.30 Uhr 2. Flörsheimer Science Slam, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 2. Oktober

14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6 - vorverlegt vom 9.10. -

16.30-18.30 Uhr SpielZeit, Gesellschaftsspiele für Jung und Alt, neues wöchentliches Angebot, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17.30-20.30 Uhr MainZeit, SunsetApéro@bootshaus, Bootshaus Flörsheim, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

Freitag, 3. Oktober

10-18 Uhr Tag der offenen Tür in der Ata-Moschee, Ahmadiyya Muslim Jamaat, Altkönigstr. 10

11-14 Uhr Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit mit Ehrungen, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

18 Uhr Konzert mit dem Ensemble "Przebudzenie (Erwachen)" aus Pyskowice zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Samstag, 4. Oktober

11-16 Uhr Kindersachen-Basar, Kita "Bunte Kiste", Goldbornhalle Wicker, Prälat-Müller-Weg 4; Standanmeldung bis 26.9. unter kita.flohmarkt. wicker[at]gmail[dot]com

Sonntag, 5. Oktober

11 Uhr Brunnenfest, LandFrauen Verein 1980 Wicker, Tor zum Rheingau, Taunusstraße

17-20.30 Uhr Musikalische Monumente des Humanismus, Konzert mit Impulsvortrag, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis, Stadthalle, Kapellenstraße 1

6. bis 8. Oktober

jeweils 10-15 Uhr Streetart im Park I, Herbstferienprogramm mit dem Graffitikünstler Fuego für Mädchen ab 12 Jahren, mobile Beratung Flörsheim, Gustav-Stresemann-Anlage; Anmeldung erforderlich

6. bis 10. Oktober

jeweils 8.30-15 Uhr Herbstferienprogramm, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6 - ausgebucht -

Montag, 6. Oktober

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107

17 Uhr "Boule et Parler", GALF OV Flörsheim, Rathenauplatz, Grabenstraße

19.30 Uhr Themenplan Jan-April 2026 und Erntedankfest, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Dienstag, 7. Oktober

14-16 Uhr Treffpunkt Smartphone, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6 - entfällt -

Mittwoch, 8. Oktober

13.40-17 Uhr "Dialog im Dunkeln", Kulturfahrt zum Dialogmuseum Frankfurt - entfällt, bereits gekaufte Tickets werden erstattet -

Donnerstag, 9. Oktober

15.30-17.30 Uhr Basar für Kinder und Jugendliche, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16.30-18.30 Uhr SpielZeit, Gesellschaftsspiele für Jung und Alt, neues wöchentliches Angebot, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17.30-20.30 Uhr MainZeit, SunsetApéro@bootshaus, Bootshaus Flörsheim, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

18-21 Uhr Foodsharing Kochabend, Stadt Flörsheim und Foodsharing Netzwerk MTK, Pfarrgemeindezentrum St. Teresa, Hauptstraße 28

19-20.30 Uhr „Recht auf Leben - Recht auf Sterben“, Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a

9. bis 11. Oktober

jeweils 10-15 Uhr Malworkshop "Mauern und Menschen" mit dem Künstler Kiddy Citny, Herbstferienprogramm für Jugendliche von 12-16 Jahren, Mobile Beratung Flörsheim, Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz; Anmeldung erforderlich

Freitag, 10. Oktober

19.30 Uhr "Von den Beatles bis Simon & Garfunkel", zeitlos schöne Songs mit Jochen Günther, Ev. Kirche Flörsheim, Bahnhofstraße

Samstag, 11. Oktober

10-17 Uhr Radtour ca. 60-70 km, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung online: https://eveeno.com/repaircafe2025; Rückfragen unter Tel. 0152/08259129, Mail: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de

Sonntag, 12. Oktober

12 Uhr Vernissage zur Ausstellung "Mauern und Menschen" von Kiddy Citny mit Werken der Jugendlichen des Malworkshops, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage

15-18 Uhr Born2Brick, Lego Baunachmittag, Verein Krake, Rangierbar am Bahnhof, Willy-Brandt-Platz

Montag, 13. Oktober

18 Uhr Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Suchtproblemen, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

19.30 Uhr Blitzlicht – Unsere aktuelle Befindlichkeit, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

13. bis 15. Oktober

jeweils 10-15 Uhr Streetart im Park II, Herbstferienprogramm mit dem Graffitikünstler Fuego für Jugendliche ab 12 Jahren, mobile Beratung Flörsheim, Christian-Georg-Schütz-Park („Schneckenpark“); Anmeldung erforderlich

13. bis 17. Oktober

jeweils 10-16 Uhr Fußballcamp für Jungen und Mädchen von 5-14 Jahren, S.V. 09 Flörsheim, Sportplatz an der Opelbrücke, Hauptstraße 91; Anmeldung bis 29.9. unter www.sv09-floersheim.de

Dienstag, 14. Oktober

10-13 Uhr Upcycling-Werkstatt, Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

17.30-19 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 15. Oktober

10-13 Uhr Kugelbahnen – selbst gebaut, Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren, MTK Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74, Weilbach; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

14.10-17 Uhr "Die Altstadt von Frankfurt-Höchst", Stadtführung, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhof, Willy-Brandt-Platz

14.30-16.30 Uhr „Tanz mit – bleib fit“, Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X