Sie befinden sich hier: Home › Flörsheimer Zeitung › Rund um Flörsheim › Arbeitsplatz schmiedet privates Glück
Rubrik: Rund um Flörsheim
22.11.2012
Arbeitsplatz schmiedet privates Glück
Goldhochheit: Die Bernhards lernten sich bei der Arbeit kennen
Margitte Bernhard wurde sogar in Frankenthal geboren. Wuchs aber im benachbarten Grünstadt auf. Hier traten die beiden dann im November 1962 in der evangelischen Friedenskirche vor den Traualtar, um sich das Ja-Wort für den Bund des Lebens zu geben. An ihr weißes Kleid und den Brautstrauß voller roter Rosen kann sie sich heute noch gut erinnern. Dieter Bernhard erblickte zwar in Mannheim das Licht der Welt, erlebte aber seine Kindheit und Jugend in Frankenthal. Hier legte er auch sein Abitur ab, um danach in Karlsruhe Maschinenbau zu studieren.
Der Umzug ins Rhein-Main-Gebiet war beruflich motiviert. Dieter Bernhard fand eine neue, reizvolle Aufgabe in der Hoechst AG. Zunächst bezog die Familie Bernhard in Weilbach eine Wohnung. 1971 bauten sie sich hier ihr Eigenheim am Erbsenberg 22, in dem sie bis heute wohnen. Dieter Bernhard plante in den Farbwerken ganze Fabrikanlagen mit, die weltweit errichtet wurden. Er arbeitete sich empor zum Abteilungsleiter und Prokurist. Bis zur Pensionierung blieb er der Hoechst AG treu.
Die beruflichen Aktivitäten und auch private Interessen führten dazu, dass das Ehepaar Bernhard viele Reisen weltweit absolvierte. Inzwischen favorisieren sie Kreuzfahrten, sowohl auf den Meeren als auch auf europäischen Flüssen. Regelmäßig fahren sie nach Italien, um hier im Frühjahr einen Kur-Urlaub zu verbringen. Zu Hause liegen die Interessen bei leichter sportlicher Betätigung sowie bei der Pflege von Haus und Garten.
Das goldene Ehejubiläum wollen beide im kleinsten Kreis feiern. Hierbei werden sicherlich Sohn Uwe und seine Lebensgefährtin Ulla besonders herzlich gratulieren.
Kommentare