Dezimierte C2 landet Kantersieg

Handball: HSG Hochheim/Wicker II - TG Rüdesheim 33:18 (16:12)

Ungläubige Gesichter am Samstagnachmittag in der Goldbornhalle: Ohne Justus Manderscheid, Jannik Wollstädter (beide festgespielt in C1) und die kurzfristigen Ausfälle von Fabio Bergmann, Arne Bielau und Torhüter Christian Ziegler hatte sich die HSG gegen den Tabellenführer TG Rüdesheim nicht sonderlich viel ausgerechnet. Das Hinrundenspiel in Rüdesheim ging nach starker Leistung mit 25:26 verloren. Somit gab das Trainergespann Fuhrmann/Schwarzer den Jungs „Spaß haben und die eigene Leistung abrufen“ mit auf den Weg.

Bis zum 13:12 in der 21. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, doch dann ging die HSG etwas überraschend mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause. Das Trainerteam prophezeite eine schwere zweite Hälfte, diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Es wurde eine schwere zweite Hälfte – für den Gast aus Rüdesheim. Denn was dann geschah, hatten sich Trainer und Spieler in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt. Die Jungs um den effektiven Rückraum mit Otis Bachmann, Jaron Bach, Till Rühle und Mika Wilkes spielten sich regelrecht in einen Rausch. Die Abwehr stand immer besser, die Mitte war dicht.

Die Rüdesheimer fanden kaum noch ein Mittel, und wenn doch ein Ball Richtung Tor kam, war er meist Beute von Philipp Ritter, der mit seiner starken Leistung die Grundlage für die Überraschung lieferte. Vorne klappte viel, alle Feldspieler hatten zählbaren Anteil daran, dass die HSG innerhalb von zehn Minuten von 19:15 auf 29:16 stellte und das Spiel in der 40. Minute entschieden war. Diese unglaubliche Mannschaftsleistung ließ zwei ziemlich sprachlose Trainer auf der Bank zurück: „Uns ist bewusst, dass die Jungs in den letzten Wochen einen tollen Teamspirit entwickelt haben. Aber was sie hier heute gezeigt haben, war der reine Wahnsinn. Wir sind extrem stolz auf die Truppe!“

Umso ärgerlicher, dass zuvor im Auswärtsspiel bei der mJSG Schwalbach/Niederhöchstadt zwei Punkte durch eine leider indiskutable Schiedsrichterleistung verloren gingen. Aufgrund der Konstellation an der Tabellenspitze ist in der BLA West aber immer noch alles möglich.

Es spielten: Philipp Ritter (Tor); Otis Bachmann, Jaron Bach (je 10), Nelio Guidi (5), Mika Wilkes (3), Till Rühle, Fabian Oechsle, Simon Schleidt, Nico Kehlich und Tim Cönen (je 1)

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X