Auer gewann klar mit 6:1, 6:2. Jürgen Strohkendl, der trotz seiner Dauerverletzung die Mannschaft immer wieder aufopferungsvoll unterstützt, musste sich auf Platz 1 trotz einer starken kämpferischen Leistung seinem Gegner mit 2:6, 3:6 beugen. Werner Müller auf Platz 3 sicherte den Wickerern mit einem sicheren 6:1, 6:1 den 6:2 Punktestand nach den 4 Einzeln.
Für den Gesamtsieg musste noch 1 von 2 Doppeln gewonnen werden. Die eingespielten Doppel Josef Rupper/Norbert Duchmann (Platz 1) und Auer/Bengel (Platz 2) erhofften sich leichte Siege wie im ersten Medenspiel. Aber die Aufgabe erwies sich schwerer als gedacht. Auer/Bengel mussten sich erst auf die unbequeme Spielweise der Gegner einstellen und die eigene Fehlerquote mit sicherem und nicht zu aggressivem Spiel senken bevor sie die 2 Punkte mit 6:3, 6:1 sichern konnten. Durch viele eigene leichte Fehler taten sich auch Ruppert/Duchmann unnötig schwer. Den Rückstand im ersten Satz konnten sie noch aufholen und den Tiebreak gewinnen. Der 2. Satz ging aber deutlich mit 2:6 verloren. Erst im Matchtiebreak des 3. Satzes erreichten sie ihre „Normalform“ und gewannen noch mit 10:7.
Die Begegnung endete also mit dem Gesamtergebnis von 12:2 für Wicker. Die Spiele waren aber durchweg sehr fair und auch der Gegner konnte seine Niederlage bei dem guten Essen schnell vergessen. Die Wickerer hoffen natürlich, dass mit dem 2. Sieg auch der Klassenerhalt jetzt in trockenen Tüchern ist.
Herren 65 verlieren
Nach dem deutlichen Sieg am ersten Spieltag gegen TC Holzheim fuhr man optimistisch zum ersten Auswärtsspiel zur SW Frankfurt. Diese Mannschaft ist in dieser Saison in die Verbandsliga aufgestiegen, so dass man sich gute Chancen für einen Sieg ausgerechnet hat. Aber man hat die Rechnung ohne den Gegner gemacht. Von den 4 Einzelbegegnungen konnte nur eine für Wicker entschieden werden. Vom Spielverlauf her hätte Siegmar Ohr das erste Einzel gewinnen müssen, aber am Ende zählen nur die Punkte. So mussten im anschließenden Doppel 2 Begegnungen gewonnen werden. Leider gelang dies nur einem Doppel, so dass die erste Niederlage der Saison feststand. Die Spieler waren sich einig, ein Unentschieden wäre nicht nur möglich, sondern auch gerecht gewesen.
Im Einzel spielten: Siegmar Ohr 6:7, 6:0, 6:10, Jörg Langendorf 2:6, 3:6, Heinz Kemminer 4:6, 4:6, Franz Josef Ruppert 6:0, 6:2, Doppel spielten: Ohr / Webinger 6:3, 7:5, Langendorf / Paul 3:6, 3:6.
Wandertag der Schäferhundefreunde
EDDERSHEIM (al) – Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Eddersheim, lädt zu seinem traditionellen Wandertag, diesmal am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 2. Juni. Gestartet wird um 10 Uhr am Vereinsheim am Mainufer. Es geht „der Sonne entgegen“, nämlich nach Okriftel in das Landschaftsschutzgebiet. Eingeladen sind auch alle Interessenten, ob mit oder ohne Vierbeiner. Unterwegs wird es Erfrischungen für Mensch und Tier geben. Zur Mittagszeit will man wieder im Vereinsheim zurück sein und dort zünftig grillen. Um 14 Uhr wird auch ein Tierarzt dort sein, um die Dreifach-Schutzimpfungen vorzunehmen.
Kommentare