Am vergangenen Sonntag war die m. D-Jgd. Gastgeber der Qualifikation zur Bezirksliga in der Saison 25/26. Neben der HSG MainHandball meldeten auch die HSG Dotzheim/Schierstein 2 und die JSG Schwarzbach 2 direkt für diese Klasse. Ergänzt wurde die Gruppe durch die FTG Frankfurt und die JSG MT-Ost, die eine Woche zuvor die Qualifikation zur Bezirksoberliga nicht geschafft hatten.
Laut Ausschreibung des Bezirkes qualifizieren sich die drei Erstplatzierten für die angestrebte Bezirksliga, die restlichen zwei Teams spielen dann in der Bezirksklasse. Nach einer etwas unbefriedigenden Vorbereitung rechneten sich die Trainerin Lavinia Gericke und die Verantwortlichen der HSG MainHandball nicht allzu große Chancen aus, einen Platz unter den ersten Drei zu erreichen. Zwar traten die D-Jungs mit einer Ausnahme komplett an, doch von der Vorjahresmannschaft, die den Gruppensieg errungen hatte, sind die spielstärksten Spieler altersbedingt in die C-Jugend gewechselt. Darunter auch der einzige Torwart Jan Weber, so dass ein neuer Torwart gesucht werden musste. Im Training erklärte sich dann Till Duchmann bereit es zu versuchen.
Aus der m. E-Jugend rutschten noch drei Spieler auf, ergänzt durch den E-Jugendlichen Luca Schleith, der sich super einfügte. Das Turnier sollte auf jeden Fall dazu genutzt werden sich einzuspielen und auszuprobieren, wer wo am besten zurechtkommt.
Im ersten Spiel des Turniers tritt immer der Ausrichter an, die MainHandballer begannen mit dem Spiel gegen die JSG Schwarzbach 2. Diese erzielten auch das erste Tor und nach dem 0:2 schienen sich die Befürchtungen zu bewahrheiten, noch nicht schlagkräftig genug zu sein. Dann spielten sich die Jungs aber etwas ein und Nick Neumann und Luca Karlic hielten das Team im Spiel. Nach der Hälfte der Spielzeit stand es 3:3.
Nach einer Auszeit des Gegners legten diese wieder drei Tore vor und schienen das Spiel in ihre Richtung zu drehen. Doch dann folgte der Auftritt von Nick Neumann, der einen grandiosen Endspurt hinlegte und mit sehenswerten Toren, auch mit Schlagwurf aus dem Rückraum, den gegnerischen Torwart ein ums andere Mal überwand. Eine Minute vor Spielende stand es dann 6:7 für die Schwarzbacher Jungs, ehe Nick im letzten Angriff wenige Sekunden vor Spielende mit einem beherzten Wurf von hinten einnetzte. Der letzte Wurf der Schwarzbacher ging neben das Tor. Unter großem Jubel der Eltern, Fans und der Mannschaft war der erste Punkt geholt worden. Einen tollen Einstand gab auch Till Duchmann im Tor, der sich gut bewegte und etliche Bälle halten konnte.
Nach zwei Spielen Pause, in denen sich Trainerin und Mannschaft die drei anderen Teams anschauen konnten, war klar, dass die FTG Frankfurt der stärkste Gegner sein würde. Zuerst aber stand das Spiel gegen die HSG Dotzheim/Schierstein 2 an, die zuvor gegen MT-Ost ebenfalls unentschieden gespielt hatte. Schwarzbach musste dann gegen die FTG eine Klatsche von 1:19 hinnehmen.
Motiviert gingen die MainHandballer in die zweite Partie, wurden aber erst einmal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bereits nach drei Minuten lagen die Dotzheim/Schiersteiner mit 3:0 in Front. Das sah nicht gut aus. Doch dann war es erneut Nick Neumann, der die MainHandballer mit fünf Toren in Serie in Führung warf (5:3). Den Gegnern gelang aber wieder der Ausgleich und sie gingen ihrerseits in Führung. Luca Karlic brachte mit platzierten Würfen sein Team wieder in Führung.
Fünf Minuten vor Spielende lieferten sich die Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Nun kam der nächste MainHandballer in Spiel- und Torwurflaune. Levi Neufahrt konnte mit seinen drei Toren eine dann doch beruhigende Führung herauswerfen und für alle unglaublich war die Partie nach 20 Minuten zu Gunsten der MainHandballer entschieden (11:8). Die Jungs waren nun wirklich im Turnier angekommen.
Nachdem die FTG auch die MT-Ost klar besiegt hatte und Schwarzbach gegen Dotzheim/Schierstein unentschieden spielte, begannen die ersten Eltern mit dem Rechnen, was wäre wenn… . Dann stand das Spiel gegen die klar dominierende FTG auf dem Plan. Hier galt es den „Schaden“ so gering wie möglich zu halten und die Motivation nach den ersten beiden Spielen mitzunehmen. Überraschend gingen die MainHandballer mit 2:0 in Führung und konnten die Partie die ersten Minuten ausgeglichen gestalten, aber dann nicht verhindern, dass sich der Favorit auf 9:2 absetzte. Zwar gelangen noch einige eigene Tore, doch letztendlich setzten sich die schnellen, beweglichen Jungs der FTG klar mit 15:5 durch.
Mit diesem Ergebnis waren Trainerin Lavinia Gericke und auch das heimische Publikum dennoch zufrieden und die FTG musste immerhin einmal mehr als ein Gegentor hinnehmen. Bedingt sicher auch durch die mittlerweile sehr warme Luft und die Länge des Turniers, verliefen die letzten drei Spiele alle sehr deutlich. Zuerst siegte die MT-Ost klar gegen Schwarzbach (20:5), dann legte die FTG gegen Dotzheim/Schierstein nach (16:6). Vor der letzten Partie der MainHandballer war so schon klar, dass die nicht für möglich gehaltene Qualifikation für die Bezirksklasse geschafft war. Es ging nur noch um die Platzierung im Turnier.
Die Luft bei den D-Jungs war damit schon raus, auch die Akkus waren aufgebraucht und dies nutzte die JSG MT-Ost gnadenlos aus und gewann klar gegen eine abgekämpfte HSG MainHandball, die nur noch wenig dagegen zu setzen hatte. So hoch hätte es nicht ausgehen brauchen. Mit dem 18:4 Sieg setzte die MT-Ost den Schlusspunkt in einem eigentlich überraschend guten Turnier der Jungs der HSG MainHandball, die sich erstmals seit vielen Jahren wieder mit dem dritten Platz für die mittlere Leistungsklasse des Bezirks qualifizieren konnte.
Mit Till Duchmann ist ein Torwart gefunden, der sich sicher noch sehr steigern kann und Nick Neumann hat einige Mitspieler, die sich auch am Tore werfen beteiligen werden. Die dann nach den Sommerferien beginnende, neue Runde wird sicher schwer werden, aber die Jungs fordern und handballerisch voran bringen.
Es spielten:Till Duchmann (Tor), Lenny Eckert, Luca Schleith (1), Luca Karlic (4), Levi Neufahrt (5), Til Eichler (1), Henry Lehmann, Jakob Grasse, Nick Neumann (17).
Vorschau:
Nach den beiden D-Jugenden sind gleich zwei Mannschaften der HSG MainHandball sind am kommenden Wochenende im Einsatz. Die w. E-Jugend tritt zum 1. Orientierungsturnier in eigener Halle an und die w. C-Jugend muss zur BOL-Quali nach Nordenstadt reisen. Die w. E-Jugend hatte zwar für die untere Klasse gemeldet, da bis auf drei Spielerinnen alle anderen altersbedingt in die w. D-Jgd. aufgerutscht sind, wurde aber zur Vervollständigung des Turniers vom Bezirk gesetzt.
Das Turnier wird sicher viel zu früh für die noch junge Mannschaft kommen. Immerhin sind etliche Spielerinnen dabei, die im vergangenen Jahr auf Spielfesten der Minis eine gute Entwicklung gemacht haben. Doch nun geht es über das ganze Feld, in der noch unbekannten Spielform 2 x 3 gegen 3 und es wird mit einem „normalen Handball“ gespielt. Die Regeln werden zudem jetzt enger beachtet, technische Fehler sollten gepfiffen werden und der Wurfkreis ist größer, das Tor etwas weiter entfernt. Die Trainerinnen der HSG MainHandball sehen das Turnier als gute Möglichkeit zum Lernen unter Wettbewerbsbedingungen.
Auch die w. C-Jugend will das Turnier nutzen sich in der neu zusammengesetzten Mannschaft einzuspielen. Im letzten Jahr trat die w. C-Jgd. im Bezirk Darmstadt unter dem Namen der HSG Rüsselsh./Bauschh./Königstädten an. In diesem Jahr ist die HSG MainHandball der Namensgeber und es wird im Bezirk Wiesbaden gespielt. Mal schauen, in wie weit sich die Mädchen schon eingespielt haben und wie gut sie sich auf die Gegner und deren Spielstärke einstellen können. Lediglich der Tabellenerste erreicht direkt die BOL, der zweite und dritte spielt in einem 2. Turnier eine Woche später noch eine Rangliste aus.
Sonntag, 18., 13 Uhr: Qualiturnier der w. E-Jugend in Flörsheim, Stauffenberghalle; 14 Uhr: BOL-Quali der w. C-Jugend in Nordenstadt, Taunushalle.
Kommentare