In der Fußball-Gruppenliga kann sich Germania Weilbach weiterhin nicht stabilisieren. Gegen den VfR 07 Limburg gab es eine enttäuschende 1:2 (1:1)-Heimpleite, obwohl die Gastgeber nach nur vier Minuten nach einer tollen Flanke von Christoph Hane und einem präzisen Kopfball von Marvin Wuntke mit 1:0 in Führung gingen. Danach vergaben Wuntke und Leberker mehrfach die Chance zum 2:0.
Das sollte sich rächen, denn kurz vor der Pause gelang den Gästen durch Katzeroonil der etwas glückliche 1:1-Ausgleich. „Das war ein ungerechter Elfmeter gegen uns“, kommentierte Trainer Stefan Hoitz.
In der zweiten Hälfte hatte Winkler eine gute Chance zur erneuten Weilbacher Führung. Doch Limburg spielte nun immer eindrucksvoller und hatte mehr Torchancen. So fiel das alles entscheidende 2:1 (85.) kurz vor Schuss durch Catovic, der eine weite Vorlage erlief und geschickt einschoss. So blieb es am Ende noch nicht einmal bei einer Punkteteilung für Weilbach, das nun auf den viertletzten Rang zurückfiel und bereits einigen Rückstand auf das breite Mittelfeld aufweist.
SV 09 punktet weiter fleißig
In der C-Liga Main-Taunus gibt es weiterhin einen Kampf um die Spitze zwischen dem FC Marxheim II und dem SV 09 Flörsheim. Der Hofheimer Vorortverein weist ebenso wie der SV 09 erst einen Punktverlust auf, beide Teams haben einmal unentschieden gespielt. Für Flörsheim gab es nur einen knappen 1:0-Arbeitssieg zuhause gegen den FC Schwalbach II, der sich mit nur geringem Rückstand auf Platz vier befindet, am Dienstag folgte ein 8:0 bei Germania Okriftel II.
Marxheim bleibt mit sechs Punkten Vorsprung auf den SV 09 auf dem Platz an der Sonne, hat allerdings bereits zwei Spiele mehr als Flörsheim ausgetragen. Imponierend das Torverhältnis beider Klubs: Marxheim hat 48:13 Treffer aufzuweisen, der SV 09 Flörsheim 57:11 Treffer.
Kommentare