Mit vollem Kader und breiter Brust

Auch die TG Rüsselsheim ist gegen die HSG Hochheim-Wicker chancenlos

Am Sonntag stand für die Männer der HSG Hochheim-Wicker das Derby bei der TG Rüsselsheim an. Die Schützlinge von Martin Reuter reisten mit vollem Kader und breiter Brust in die Opelstadt. Lediglich Simon Seith konnte nach überstandener Corona-Infektion noch nicht am Spielgeschehen teilnehmen und befindet sich aktuell noch im Aufbautraining. Auf der anderen Seite war die Personallage bei den Rüsselsheimern extrem angespannt, einige Leistungsträger mussten verletzungsbedingt pausieren. Somit schien die Partie auf dem Papier schon entschieden.

Nach kurzer anfänglicher Abtastphase fing der HSG Express an zu rollen und man konnte sich mit vier Toren in Serie erstmals auf 5:2 absetzen. Diesen Vorsprung baute man in der folgenden Spielzeit Stück für Stück weiter aus. Im Angriffsspiel lief der Ball flüssig und die HSG-Akteure konnten immer wieder durch einen druckvollen Angriff mit einfachen Toren zum Erfolg kommen.

Die 6:0-Deckung stand ab Mitte der ersten Halbzeit sicher und brachte die spielerisch limitierten Hausherren immer wieder ins Zeitspiel. Die daraus resultierenden Gegenstöße konnten in Person von Dennis Assmann erfolgreich zum 10:5 (14.) verwandelt werden. Die Rückraum-Hünen der HSG, David Lühmann und Abwehrchef Philipp Helbig, bauten diesen Vorsprung durch sehenswerte Rückraumtreffer aus.

In der 20. Minute erzielten die Rüsselsheimer per Siebenmeter ihr letztes Tor für diese Halbzeit (Spielstand 13:7). Somit ließen die HSG Akteure innerhalb der letzten 15 Minuten nur zwei Gegentore zu, was unter anderem an der zu diesem Zeitpunkt schwachen Wurfqualität des Gegners lag, aber natürlich auch an der guten Zusammenarbeit von Torhüter und Abwehr.

Trainer Reuter wechselte munter durch und gab jedem mitgereisten Spieler seine Spielanteile. Krönender Abschluss der ersten Halbzeit war der direkt verwandelte Freistoßtreffer von David Lühmann zum Halbzeitstand von 18:7 für die HSG.

Die zweite Halbzeit startet etwas zerfahren. Die ersten zehn Minuten im Abwehr- und Angriffsspiel waren von einigen Unkonzentriertheiten geprägt und somit konnte der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden (22:12, 39.). Nach dieser kurzen Schwächephase fingen sich die Herren I wieder. Yassin Ben-Hazaz und Dominik Petry trafen nach Belieben. Die Abwehr um Torwart Tim Scholz stand stabil. Der Heimmannschaft war anzumerken, dass sie wenige Wechselmöglichkeiten zu bieten hatte und dementsprechend gingen ihnen die Kräfte aus. So wurden in den letzten 15 Minuten der Partie wieder nur zwei Gegentore kassiert. Die HSG-Akteure konnten sich nochmal deutlich absetzen bis zum Endstand von 32:16.

Am Ende war der Sieg in der Höhe absolut verdient und hätte durch mangelhafte Chancenauswertung der Weinstädter sogar noch höher ausfallen können. Die Herren I der TG Rüsselsheim waren zu keinem Zeitpunkt ein Gegner auf Augenhöhe und so konnte man an diesem Sonntagabend den zehnten Sieg in Serie feiern.

Nächstes Wochenende empfängt die HSG die MSG Schwarzbach. Der Gegner wird mit in die Aufstiegsrunde kommen, weshalb es unbedingt zu punkten gilt.

Es spielten:

Im Tor: Tim Scholz, Christian Steinke; Im Feld: Yassin Ben-Hazaz 6, Dominik Petry 4, Philipp Helbig 4, Sebastian Fuchs 4, Daniel Bley 3/2, David Lühmann 3, Dennis Assmann 3, Fabian Kämmerer 1, Florian Heinzer 1, Marcel Karwath 1, Nik Himmel 1, Philipp Schipper 1.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X