Freitag, 23. August
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-17 Uhr "Gesellige Freitagsrunde" für Seniorinnen und Senioren, AWO OV Flörsheim-Hochheim und MGT, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 24. August
10-19 Uhr Modellflug-Show, Frankfurter Verein für Luftfahrt von 1908, Fluggelände nahe Wiesbadener Kreuz zw. Hofheim/Diedenbergen und Flörsheim/Weilbach
17 Uhr 8. Flörsheimer Lebenslauf, Start am Berliner Brunnen, Konrad-Adenauer-Ufer
17 Uhr „Musikalischer Sommerabend“, Sängervereinigung Weilbach, Ev. Kirchgarten Weilbach
18-23 Uhr "4. Rock im Hof!", Pension & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
Sonntag, 25. August
10-19 Uhr Modellflug-Show, Frankfurter Verein für Luftfahrt von 1908, Fluggelände nahe Wiesbadener Kreuz zw. Hofheim/Diedenbergen und Flörsheim/Weilbach
14-17 Uhr Familien-Forschertag: Energie, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
18 Uhr 73. Vermächtniskonzert, GV Sängerbund 1847 Flörsheim und Musikverein 1954 Flörsheim, St.-Gallus-Kirche
Montag, 26. August
353. Verlobter Tag in Flörsheim
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 27. August
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
9.15-12.15 Uhr Mainova-Energiemobil in Flörsheim, Rathausplatz, Wickerer Straße
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 28. August
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 29. August
15-18 Uhr I feel Bürgernah: "Geschichtliches" mit Hannelore Sievers, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr Familientreff im Spielepark, Open-Air-Spielenachmittag für Kinder bis 12 Jahre mit Eltern und Großeltern, Gustav-Stresemann-Anlage
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 30. August
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café mit Spielzeug-Tauschbörse, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19-20.30 Uhr Entspannt ins Wochenende - Shiatsu Kurs, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 31. August
19 Uhr 15 Jahre Städtefreundschaft Flörsheim am Main – Güzelbahçe-Izmir, Kulturscheune, Rathausplatz 5
31. August bis 1. September
12. Flörsheimer Drachenbootcup, Flörsheimer Ruder-Verein 08, Mainufer Flörsheim
Montag, 2. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-16 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Verwaltungsgebäude Eddersheimer Straße 4
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 3. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 4. September
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 5. September
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 6. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 7. September
10 Uhr Tagestour, Radfahrgruppe der Turngemeinde Weilbach, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33
7. bis 9. September
Wickerer Kerb
Sonntag, 8. September
15-16 Uhr Öffentliche Führung in der Kriegergedächtniskapelle, Kirchenführer Otmar Adelfang, TP: vor der Kapelle
Montag, 9. September
10-12 Uhr Energieberatung des Energieberaters des Main-Taunus-Kreises, Verwaltungsgebäude Neuer Schützenhof, Rathausplatz 2
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 10. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK Seniorenkreis: Pflaumenkuchenessen, DRK-OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 11. September
15-17 Uhr Offenes Treffen, KAB Flörsheim, Thema: "Betriebsseelsorge heute" mit Bernhard Czerneck, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 12. September
9.30-11 Uhr Gehirnjogging Club - Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
15-17 Uhr VdK-Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Verwaltungsgebäude Erzbergerstraße 14
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.30 Uhr Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Vortrag von Claudia Klinsmann-Ungermann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße, Eingang Grabenstraße
Freitag, 13. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19 Uhr Führung mit dem Hochheimer Nachtwächter, TP: Marktplatz "Alte Malzfabrik" Hochheim; Anmeldung erforderlich
Montag, 16. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 17. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 18. September
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 19. September
15-17 Uhr Babbelcafé, VdK OV Flörsheim, Bootshaus
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr 2. Meenzer Liederkranz in Flörsheim, Flörsheimer Carneval Verein 1928, Stadthalle Flörsheim, Restaurant Keyf'im, Kapellenstraße 1
19.30-21.30 Uhr Abschied, Tod und Trauer in anderen Kulturen, Vortrag von Ingrid Mertner, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße, Eingang Grabenstraße
20-21.30 Uhr Jüdisches Musikfest, Jüdische Impressionen aus Klassik, Shtetl und Jazz, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Freitag, 20. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Sonntag, 22. September
11-17 Uhr Apfelmarkt, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
11-17 Uhr Carbage Hill, US-Car und Oldtimer Treffen, American V8 Drivers Groß-Gerau, Bodenreinigungsanlage der MTR, Frankfurter Straße, Hochheim
17-19.30 Uhr Jüdisches Musikfest, Jüdische Impressionen aus Klassik, Shtetl und Jazz, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Montag, 23. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 24. September
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK-Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK-OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 25. September
16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 26. September
15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19-21.30 Uhr Verlegerabend mit Dr. Joachim Unseld, Verleger der Frankfurter Verlagsanstalt, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13
19.30-21.30 Uhr Pflegeversicherung, Vortrag von Claudia Klinsmann-Ungermann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße, Eingang Grabenstraße
Freitag, 27. September
14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Montag, 30. September
12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 1. Oktober
9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Kommentare