450 Schüler starten bei Sponsoren-Lauf

Dadurch bessere Ausstattung im Sportbereich der Heinrich-Böll-Schule

HATTERSHEIM (ak) – „Party, party!“ – Ganze Pulks gutgelaunter Schüler und Schülerinnen der Heinrich-Böll-Schule Hattersheim konnte man am letzten Freitag in der Verlängerung der Schulstraße auf der anderen Seite der Niedeckerstraße begegnen, die meisten in mehr oder weniger sportlicher Kleidung, viele mit den Lautsprechern ihrer I-Pods im Ohr.

„Ist hier irgendein Lauf oder so?“, konnte sich die entgegenkommende ältere Dame mit Nordic-Walking-Stöcken da nicht verkneifen zu fragen. Die Antwort, dass hier etwa 450 Schüler nach und nach zu einem „Sponsoren-Lauf“ zugunsten des Fachbereichs Sport der HBS starten, rang ihr ganz offensichtlich Respekt ab: „Oh wow! Das ist ja eine tolle Sache!“
Und eine tolle Sache ist das ganz sicher, was die SchülerInnen der HBS da alle zwei Jahre für ihre Schule auf die Beine stellen. „Alle 5., 6. und 7. Klassen laufen hier mit, die meisten Schüler und Schülerinnen suchen sich vorher „Sponsoren“, die bereit sind, für jede Runde, welche die Schüler dann hier laufen, einen gewissen Betrag zu zahlen,“ erklärte Renate Rothe, die Sportlehrerin an der HBS, die an Start und Ziel die Rundenzahl auf den Zetteln der Schüler abstempelte und dann schließlich notierte, „dabei spielt die Höhe des Betrages keine Rolle – manche spenden ein paar Cent, manche auch 5 Euro pro Runde, willkommen ist wirklich jeder Cent, und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist!“
Manche Schüler konnten sogar mehrere „Sponsoren“ dazu bringen, pro von ihnen gelaufener Runde etwas zu spenden. „In meiner Klasse gibt es Schüler, die haben sogar 15 Sponsoren!“, freute sich Renate Rothe. Immerhin konnten bei den letzten Sponsoren-Läufen an der HBS jeweils etwa 4000 Euro so von den Schülern „erlaufen“ werden. Dafür konnte das Angebot des Sportunterrichtes in der HBS schon sehr bereichert werden, es wurden von diesen „Sponsoren-Lauf-Geldern“ etwa die zwei Basketball-Ständer auf dem Schulhof für je 1200 Euro, Bänke für die Sporthalle, Fußballtore und auch ein ganzer „Klassensatz“ von 30 Wave-Boards angeschafft.
Um den „Sponsoren-Lauf“ zu ermöglichen, ist an diesem Tag der gesamte Fachbereich Sport der HBS engagiert, Sportlehrer bringen Schülergruppen zum Start, Anne Hoffmann und Helena Völker helfen beim Stempeln der Laufkarten, Gerd Schweigert und Fachbereichsleiter Peter Seidel betreuen unter anderem die Getränkestation für die Läufer. „Das ist organisatorisch immer ein ziemlich großer Aufwand, es müssen ja auch die Vertretungen für die Lehrer, die hier dann helfen, organisiert werden, daher können wir das leider nur alle zwei Jahre auf die Beine stellen“, erklärt Renate Rothe.
Die meisten Kinder sind offensichtlich begeistert dabei, nicht nur wegen der „Sponsorengelder“. Die 13-jährige Gesualda geht mit ihrer 12-jährigen Freundin Gizem lachend und fröhlich an den Start. „Meine Halbcousine „sponsert“ mich, aber es macht auch einfach Spaß, heute hier mit den Freunden rumzurennen, da kann man auch schön miteinander dabei quatschen und reden“, erzählt sie, und Gizem ergänzt: „Mich „sponsert“ meine Mutter – und ich mach auch gerne mit, weil man damit die Sportnote verbessern kann!“
Das ist der „Nebeneffekt“ für sportliche Schüler, Jungen können für 10 Runden, Mädchen für 9 Runden eine 1 in Sport eingetragen bekommen. Gerechtfertigt ist das auf jeden Fall, sind die Runden in diesem Jahr doch fast 1 km lang.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X