Frostige Feier mit Graffiti und Live-Musik

Neue Skateanlage unter dem Fly Over am Hessendamm feierlich eröffnet / Großes Interesse trotz winterlicher Witterung

Als man sich dafür entschieden hatte, die neu gestaltete Skateanlage unter dem Fly Over am 1. April im Rahmen eines großen Festes der Öffentlichkeit und vor allem dem sportbegeisterten Nachwuchs offiziell zu übergeben, konnte wohl kaum einer ahnen, dass ausgerechnet an jenem Tage noch einmal der Winter Einzug in Hattersheim halten sollte. Temperaturen um den Gefrierpunkt, eiskalter Wind und sogar herabrieselnde Schneeflöckchen passen normalerweise auch eher in die Vorweihnachtszeit und sind nur selten zwei Wochen vor Ostern noch zu beobachten.

Aber so sahen am vergangenen Freitag die hiesigen Witterungsverhältnisse nun mal aus - und zum Glück ließ sich niemand davon abhalten, der fröhlichen Eröffnungsfeier trotzdem beizuwohnen. Das galt für die Hattersheimer Kinder und Jugendlichen ebenso wie für diverse Vertreterinnen und Vertreter der Lokalpolitik, darunter Bürgermeister Klaus Schindlung und der Erste Stadtrat Karl Heinz Spengler, die Bürgermeisterkandidatin der Grünen Nathalie Ferko und der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Marek Meyer. Zur gemütlich-freudigen Atmosphäre trug auch ein Stand mit alkoholfreien Cocktails bei, der neben "Virgin Colada" und "Fruit Punch" auch einen an diesem Nachmittag besonders beliebten "Hot Black Hugo" zum Aufwärmen im Angebot hatte. Im weiteren Verlauf der Eröffnungsfeierlichkeiten sorgten zudem noch der Live-Graffiti-Künstler "Bomber" sowie die Musik von "Smash" für gute Laune.

Die Besucherinnen und Besucher wurden dabei gebeten, die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten und in Gedrängesituationen eine Maske zu tragen.

Erweiterung und Erneuerung der Anlage von 2001

Stolze 50.000 Euro hat die Stadt Hattersheim am Main insgesamt in die neue, deutlich erweiterte Anlage investiert. Zwischen den Elementen "Ramp" und "Quarter" befinden sich dort neuerdings vier weitere artverwandte Bausteine, die aus der Anlage einen waschechten Skate-Park machen, darunter ein „Rooftop“ und eine „Wavebox“ - alles "Obstacles", also Hindernisse, die es mit dem Skateboard möglichst schick und virtuos zu überwinden gilt. Und natürlich versuchten sich direkt größere und kleinere Skater an den neuen Elementen.

21 Jahre hatte die aus dem Jahre 2001 stammende Anlage mittlerweile schon auf dem Buckel - als modern und auf dem neuesten Stand der Technik ging sie deshalb längst nicht mehr durch. Im vergangenen Jahr fiel dann die Entscheidung für die Rundumerneuerung des beliebten Treffpunkts unter dem Fly Over. Umgesetzt wurde das Projekt vom Referat Bauen, Planen, Umwelt, und natürlich wurde das Ergebnis vor der Eröffnung noch durch den TÜV abgenommen.

Ein neues Highlight in der Stadt

Bürgermeister Klaus Schindling zeigte sich in seiner kurzen Rede erfreut darüber, dass man zu diesem freudigen Termin in großer Runde zusammenkommen konnte. Die neue Skateanlage sei ein Highlight für sport- und skatebegeisterte Menschen aller Alterklassen. Die Stadtverwaltung als "größter Dienstleistungsbetrieb" habe die Aufgabe, ergänzend zum "hervorragenden Vereinsleben", so Schindling, Plätze und Möglichkeiten zu schaffen, an denen Sportbegeisterte ihrem Hobby gemeinsam nachgehen können und unter Gleichgesinnten Entspannung und Abwechslung finden. Und gerade für Kinder und Jugendliche sei sportliche Betätigung ja ohnehin von elementarer Bedeutung.

Der Rathauschef hofft, dass die neue Anlage gut angenommen werde und sich als beliebter Ort der Begegnung etablieren wird. Sein Dank galt allen, die an der Realisierung der neuen Skateanlage mitgewirkt haben, insbesondere dem Stadtteilbüro, vertreten durch Heike Bülter und Eberhard Roth, dem Grünflächenamt der Stadt Hattersheim am Main, dem Ersten Stadtrat Karl Heinz Spengler sowie den Damen und Herren des Magistrats. Unter dem Jubel der freudig aufgeregten Kinder durchschnitten Bürgermeister und Stadtrat dann schließlich das symbolische Band vor der Skateanlage - und dann konnte es endlich losgehen mit dem Ausprobieren neuer Tricks und dem rasanten Absolvieren des Parcours mit dem Skateboard.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X