Hattersheim von oben

Feuerwehrwagen war eine Attraktion für Jung und Alt

Während sich Papa mit dem Funkgerät beschäftigt, werden die Töchter vor der Fahrt in die Höhe mit breiten Gurten gesichert.?(Foto: A. Kreusch)

 

Während sich Papa mit dem Funkgerät beschäftigt, werden die Töchter vor der Fahrt in die Höhe mit breiten Gurten gesichert.?(Foto: A. Kreusch)

 

HATTERSHEIM (ak) – Eine besondere Attraktion für einige Besucher der Lufthansa-Klassiker-Tage am vergangenen Wochenende (24./25. Mai) in Hattersheim war von Weitem schon zu sehen: In schwindelnder Höhe von 30 Metern überragte immer wieder die mit lachenden Menschen besetzte Gondel einer Feuerwehr-Drehleiter die Stadt. 

 

Sie gehörte zu einem Einsatzfahrzeug, welches 1976 im schweizerischen Sursee in den Feuerwehrdienst genommen wurde. Nach einem 34 Jahre langen abwechslungsreichen „Einsatzleben“ ist der Drehleiter-Wagen seit 2013 im „Ruhestand“ – im Besitz eines Oldtimer-Freundes aus dem Main-Kinzig-Kreis. Lange Schlangen von mutigen Kindern und Erwachsenen standen am Samstagabend noch nach 19.30 Uhr am Oldtimer-Einsatzwagen an, um aus der Drehleiter-Gondel – natürlich mit breiten Feuerwehrgurten bestens abgesichert und über Funk immer in Verbindung mit dem „festen Boden“ – ihre Stadt einmal von oben betrachten zu können. Den glücklichen Gesichtern der „Gondelfahrer“ konnte man deutlich ansehen, wie viel Spaß ihnen schon die Fahrt mit der Feuerwehrleiter nach oben machte, von wo man bei bestem Wetter ganz sicher einen wunderbaren Ausblick hatte.

 

 

 

 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X