Ortsgerichte der
Stadt Hattersheim
Veranstaltungen
Freitag, 24. Mai
16 Uhr Vorlesestunde „Lesemäuse“, Lesetreppe, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
19 Uhr Vernissage Schülerarbeiten der Heinrich-Böll-Schule, Galerie der HaWoBau, Friedensstraße 1a
19 Uhr Spieleabend, Stadtbücherei Hattersheim, Am Markt 7
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
20 Uhr „Schwärmer, Bären, Eulen & Co – Faszination Nachtfalter“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
21 Uhr „Kieran Halpin“, Folkclub Hattesheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
25. und 26. Mai
31. Klassikertage Scuderia Leggenda Classica, Alter Posthof bis Hauptstraße
Samstag, 25. Mai
10-17.30 Uhr „Frühsommer in den Kiesgruben – Natur- und Makrofotografie in der Praxis", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
18.30 Uhr Weiße Tafel im Park, Interessengemeinschaft MainEddersheim, Aufbau ab 17.30 Uhr
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 26. Mai
10-17.30 Uhr „Frühsommer in den Kiesgruben – Natur- und Makrofotografie in der Praxis", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
11 Uhr Geburtstags-Matinée, 140 Jahre Sängervereinigung Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
11 Uhr Gartenbegehung, Kleingarten Verein 1936 Hattersheim, Glockwiesenweg 10
Dienstag, 28. Mai
14.30 Uhr Senior Bookworms, Stadtbücherei, Am Markt 7
Mittwoch, 29. Mai
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
30. Mai bis 3. Juni
Frühlingsfest, Parkplatz Stadthalle Hattersheim, Karl-Eckel-Weg
Donnerstag, 30. Mai
18 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Freitag, 31. Mai
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Samstag, 1. Juni
12 Uhr Sommerfest, Tierheim Hattersheim, Tierheimweg 1
14 Uhr "Mit dem Fahrrad durch die Eiszeit", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
14 Uhr "Wildkräuter-Werkstatt", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Anmeldung erforderlich
18 Uhr "Griechischer Abend", Griechische Gemeinde Hattersheim, Alter Posthof, Sarceller Straße 1
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 2. Juni
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "The Varied Project", Alter Posthof, Sarceller Straße 1
12 Uhr Sommerfest, Tierheim Hattersheim, Tierheimweg 1
Montag, 3. Juni
10 Uhr "Schmökerrunde", Stadtbücherei, Am Markt 7
13.30-15.30 Uhr Offene Sprechstunde von Frauen für Frauen, idh Schuldnerberatung des MTK, Stadtteilbüro, Pregelstraße 5
Dienstag, 4. Juni
14-17 Uhr Beratung für Existenzgründer, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, 1. OG
14.30 Uhr Senior Bookworms, Stadtbücherei, Am Markt 7
Freitag, 7. Juni
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
Samstag, 8. Juni
20 Uhr „Die magischen Blätter“, Posthofkeller Hattersheim, Sarceller Straße 1
8. bis 11. Juni
69. Okrifteler Wädchesfest, Vereinsring Okriftel, Festplatz Okriftel
Sonntag, 9. Juni
11 Uhr Die Post geht ab...! on Tour mit "The Lenne Rockets", Wäldchesfest Okriftel
Dienstag, 11. Juni
14.30 Uhr Senior Bookworms, Stadtbücherei, Am Markt 7
Mittwoch, 12. Juni
17-19 Uhr Hartz IV-Café, Haus St. Martin am Autoberg, Frankfurter Straße 43
Freitag, 14. Juni
10 Uhr Ganztägige Fahrradtour nach Gustavsburg, ADFC Main-Taunus, TP: Marktplatz Hattersheim
16 Uhr "Biobetrieb Scholzenhof", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Breckenheimer Weg 22, Wiesbaden-Nordenstadt
Kommentare