Kinderparlamente sammelten Müll

Aktionen der Kinder in Hattersheim und Okriftel im vergangenen Monat

Diesen Mai gab es zwei Müllsammelaktionen der Kinderparlamente an der Regenbogenschule in Hattersheim sowie der Albert-Schweitzer-Schule in Okriftel. Die Kinderparlamentarier hatten sich diese vorab in ihren Sitzungen gewünscht.

In Hattersheim nahmen am 6. Mai rund 30 Personen an der Müllsammelaktion der Regenbogenschule teil. Dabei waren Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen sowie einige Geschwisterkinder. Gesammelt wurde in dem Gebiet rund um die Regenbogenschule, in dem angrenzenden Wohngebiet und auf dem Abenteuerspielplatz.

An der Müllsammelaktion der Albert-Schweitzer-Schule in Okriftel beteiligten sich am 20. Mai rund 20 Personen. Hier sammelten die Schülerinnen und Schüler und einige Geschwister rund um die Schule und auf dem Schulhof sowie am Schwarzbach und am Mainufer zwischen dem Spielplatz und dem Fußballplatz den herumliegenden Müll ein.

Auch Mitglieder der Kinderparlamente sammelten jeweils fleißig mit. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von der Vorsitzenden der Kinderparlamente und Stadtverordneten, Myriam Jung, sowie von einigen Eltern und Begleitpersonen. Zur Stärkung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Getränke und Verpflegung.

Myriam Jung freut sich über die erfolgreichen Sammelaktionen: „Es war toll zu sehen, dass so viele Kinder und ihre Eltern und Geschwister an den Aktionen teilnehmen wollten. Obwohl Müllverschmutzung ein ernstes Thema und Problem ist, hatten alle richtig Spaß dabei etwas Gutes zu tun. Durch solche Aktionen können wir schon die jungen Hattersheimerinnen und Hattersheimer für das Thema Müll sensibilisieren.“

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X