Kino am Kirchplatz Okriftel

OKRIFTEL (pm) - Da die Sonderveranstaltungen im Kino am Kirchplatz in 2009 und 2010 immer guten Anklang bei den Besuchern fanden, hatte sich das KulturForum entschlossen in 2011 einmal monatlich eine Aktion zu veranstalten.

Für Mai und Juni sind folgende Veranstaltungen geplant:


Zu einem „Senioren-Nachmittag“ laden das Kulturforum und das Kino am Kirchplatz am Mittwoch, 18. Mai, ein. Die Komödie „Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus!“ wird um 16 Uhr im Kino am Kirchplatz gezeigt. Vor dem Film gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindezentrum. Es wird um Anmeldung unter 06190 1255 (Freitag bis Dienstag ab 19 Uhr) gebeten. In dem Film lässt Leander Haußmann eine Riege von hochverdienten Altstars gegen Bankengier und altenfeindliche Niedertracht anrennen. Mit dabei sind Ezard Haußmann, Eva-Maria Hagen, Daniel Brühl unter anderen Der Eintritt für den Film inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 5 Euro. Wer nur den Film sehen möchte bezahlt 3 Euro.


Von Freitag, 17. Juni, bis zum Sonntag, 19. Juni, jeweils um 20.15 Uhr sowie am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr wird der Film „Almanya: Willkommen in Deutschland” im Kino am Kirchplatz zu sehen sein. Die Komödie “Almanya - Willkommen in Deutschland“ erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. Jedes deutsch-türkische „Paar“ (das gilt auch für Freunde), das diese heitere kultur- und generationenübergreifende Familiengeschichte, die lustvoll mit Klischees spielt, sehen möchte, bezahlt nur einmal Eintritt.


Kartenreservierungen unter 06190/1255 oder www.kino-hattersheim.de.

Wilde Kräuterküche

WEILBACH (pm) - Am Samstag, 14. Mai 2011, lädt die Kräuterexpertin Ursula Buddeus von 13 bis 18 Uhr ein zu einem Workshop „Wilde Kräuterküche“ in das Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben ein. Aus frischen, auf einem Spaziergang gesammelten Grundzutaten kreieren und genießen die Teilnehmer ein mehrgängiges Menü mit Delikatessen von der grünen Wiese. Lernen Sie die Vielseitigkeit der feinen Wildkräuter kennen, wie wohltuend diese für die Gesundheit sind.


Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro inklusive Material und Imbiss, Anmeldung unter 06145/ 9363610 bis zum 9. Mai.2011.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X