Multiprofessionelle Pflege und Betreuung

Richtfest im Seniorenzentrum der EVIM / 11 neue Zimmer

HATTERSHEIM (pm) - Mit einem Richtfest im Beisein von Architekten, EVIM-Vorstand Jörg Wiegand, Friedhelm Schrey, Geschäftsführer der EVIM-Altenhilfe und Einrichtungsleiter Harald Jorkowski begeht das Seniorenzentrum Hattersheim in Trägerschaft der EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH am 22.

Juni ab 14 Uhr die Fertigstellung des Rohbaus, in dem 11 neue großzügige Einzelzimmer sowie gemeinschaftliche Speise- und Wohnbereiche für Menschen mit Demenz vorgesehen sind. „Damit haben wir eine wichtige Etappe auf dem Weg zu einem multiprofessionellen Zentrum in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz abgeschlossen“, sagt Schrey. Die Anzahl der Pflegeplätze für Menschen mit Demenz wird von 12 auf 26 erweitert.


Das Farb- und Gestaltungskonzept sowie das Wohnkonzept orientieren sich an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz und schaffen einen Lebensraum, in dem Atmosphäre und Wohnlichkeit im Vordergrund stehen. Die bauliche Umgestaltung ermöglicht auch neue Betreuungsangebote. Geplant ist beispielsweise, Menschen mit Demenz, die bei ihren Angehörigen leben, nachts und am Wochenende im Seniorenzentrum zu betreuen und die Angehörigen damit noch besser zu entlasten.


Nicht zuletzt optimieren auch flächendeckende Brandmeldeanlagen die Sicherheit der Bewohner.


Für die Baumaßnahmen stellt der Träger 4,3 Millionen Euro zur Verfügung. Eine Förderung aus öffentlichen Mitteln erfolgt nicht. Die Fertigstellung des Neubaus ist für den Herbst 2011 geplant. Der Umbau und die Sanierung des Altbaus sollen bis Herbst 2012 abgeschlossen sein. Die 69 pflegebedürftigen Bewohner leben derzeit in 59 Einzelzimmern.


Die Kurzzeitpflege bietet 14 Plätze. Nach dem Umbau reduziert sich die Zahl der Doppelzimmer von 12 auf 4. Die Zahl der Einzelzimmer erhöht sich im Altbau um 8. Für die Tagespflege stehen aktuell 12 Plätze zur Verfügung. Das benachbarte und auch im Haus befindliche ServiceWohnen bietet 100 Wohnungen. Nach Abschluss der Baumaßnahmen erhöht sich die Anzahl der Pflegeplätze von aktuell 83 (69 + 14) auf 95.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X