Die mit Unterstützung des Hattersheimer SB-Warenhauses „Globus“ veranstaltete Fete nach der Straßenfastnacht geriet zu einem Volltreffer. Nach Veranstalterangaben gingen 400 Karten bereits im Vorverkauf weg. Der Andrang war so groß, dass bereits gegen 18.30 Uhr niemand mehr in die Halle durfte. Aus versicherungstechnischen Gründen durften nämlich nicht mehr als 500 Personen eingelassen werden. Natürlich gab es wegen dieser Regelung am Eingang enttäuschte Gesichter und die ein oder andere Unmutsbekundung. Die besonnen und ruhig reagierenden Damen und Herren des Sicherheitsdienstes hatten die Lage aber schnell im Griff, entspannend wirkte sich dabei aus, dass in einem Nebenraum der Stadthalle auf Einladung des neuen Restaurantbetreibers ebenfalls eine kleine Party stieg und die leider abgewiesenen Gäste hier ihrer Fastnachtsstimmung freien Lauf lassen konnten.
Ein ausverkauftes Haus, prima Stimmung, kein Ärger – das war in der Vergangenheit nicht immer so gewesen.
Bleibt für die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen eigentlich nur zu hoffen, dass das in Sachen Großveranstaltungen erfahrene Team des FC Eddersheim (der Sportclub richtet unter anderem die Hattersheimer Boxnacht aus) eine positive Bilanz seiner „After Zug Party“ ziehen kann. Denn dann kann es auch im nächsten Jahr wieder heißen: nach dem Zug ist „Party-Time in Hattersheim“.
Kommentare