„Sauberhaftes Hattersheim“

Rückblick auf den diesjährigen Aktionstag am 5. September

Am Donnerstag, 5. September, war es wieder soweit: Ausgestattet mit Zangen und Müllbeuteln waren 480 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Schulen, Kitas, Vereinen und Organisationen den ganzen Tag über in den drei Hattersheimer Stadtteilen unterwegs, um die Stadt sauberhaft erstrahlen zu lassen. Insgesamt 67 Müllsäcke wurden dabei gefüllt.

Am Vormittag brachte der Zauberer Zappalott mit seinem Müll-Mitmach-Theater 150 Hattersheimer Kindergarten- und Grundschulkindern auf spielerische und bezaubernde Weise die Themen „Abfall, Mülltrennung, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit“ näher.

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein verwandelte sich der Hattersheimer Wertstoffhof nachmittags in ein Zentrum für kreative Ideen und Aktionen zum Thema „Upcycling“. Große und kleine Bastler nutzten die Gelegenheit, mit Stoffen aus den Wertstoffcontainern geschmackvolle Zimmerdekorationen, Unterkonstruktionen für Loungemöbel, Schlüsselanhänger, Bilderrahmen und Segelschiffe zu kreieren. Die Freude über das „Selbstgebastelte“ war groß. Die städtischen Abfallbotschafter Eichhörnchen und Waschbär waren mit ihrer Fotobox natürlich wieder mit von der Partie.

Abends trafen sich die Helferinnen und Helfer im Wertstoffhof. Arnold Müller, stellvertretender Referatsleiter der Stadtwerke, bedankte sich bei allen Teilnehmenden für ihren tollen Einsatz für die Stadt. Besonders erfreulich war die Beobachtung einiger Gruppen, dass sich ihre Sammelbezirke, die sie bereits seit mehreren Jahren im Rahmen des Aktionstags reinigen, zum Positiven entwickelt haben.

Bürgermeister Klaus Schindling unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Mit dem Aktionstag ‚Sauberhaftes Hattersheim‘ möchten wir bei Groß und Klein ein Bewusstsein für das Thema Abfall schaffen. Ich freue mich über die großartige Beteiligung. Nur durch viele unterstützende Hände ist die Durchführung eines solchen Aktionstags überhaupt möglich und nur so können wir gemeinsam etwas bewirken. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Beteiligten.“

Der Aktionstag wird seit 2017 einmal im Jahr von den Stadtwerken der Stadt Hattersheim am Main organisiert. Das Organisationsteam blickt auf einen gelungenen Aktionstag zurück.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X