"Schwarze Eule" für Günter Tannenberger

Überraschende Ehrungen und Ernennung neuer Elferräte beim Senatsabend des Carneval Club Mainperle

Noch vor dem reichhaltigen Abendessen hielt der Programmablaufplan zum diesjährigen Senatoren-/Mitglieder- und Ehrungsabend des Carneval Club Mainperle (CCM) ein paar dicke Überraschungen bereit, die zuvor unter strengster Geheimhaltung standen. So folgten nach der Begrüßung der 115 geladenen Gäste durch den Vorsitzenden Frank Enders und dem mitreißenden Auftritt der CCM-Garde "Cascadas" in weihnachtlichen Kostümen eine Reihe von ganz besonderen Ehrungen.

Zunächst war es Landrat Michael Cyriax, der Silvio Höhl nachträglich den Preis als "Alltagsheld" überreichte. Jenen Bürgerpreis der Taunus Sparkasse konnte Höhl im Rahmen der ursprünglichen Preisverleihung im September nicht persönlich entgegennehmen; dies holte der Landrat nun nach. Der Bürgerpreis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Region“ und wurde in den vier Kategorien Alltagshelden, Engagierte Unternehmer, Lebenswerk und U21 vergeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten ein Preisgeld von 500 Euro sowie eine Steele aus Kristallglas als Erinnerungsstück.

Silvio Höhl bekleidet zwar keinen offiziellen Posten im CCM, aber dennoch gilt er ein unverzichtbares Mitglied, das beispiellosen Einsatz zeigt. Nnahezu täglich ist auf dem Vereinsgelände anzutreffen. Dort hilft er mit handwerklichem Geschick und großer Tatkraft überall dort aus, wo er gebraucht wird. "Er schraubt, hämmert, mäht den Rasen und sorgt dafür, dass die Vereinsanlage stets in einwandfreiem Zustand ist", so formulierte die Taunus Sparkasse die Gründe, warum sie ihn als würdigen Preisträger in der Kategorie "Alltagshelden" erachtet. Sein Engagement gehe weit über die Pflege des Geländes und der Anlage hinaus; seine Hilfsbereitschaft trage wesentlich zu einem reibungslosen Ablauf und einer positiven Atmosphäre im Verein bei. "Die gute Seele des Vereins", wie es Landrat Cyriax formulierte, wurde im Haus der Vereine mit großem Applaus und stehenden Ovationen bedacht.

Doch damit nicht genug: Es folgten die hochrangigsten Ehrungen, die es je beim CCM gegeben hat, so Frank Enders. Sitzungspräsident Stefan Käck bekam zunächst von Simeon Dimitriadis, dem Bezirksvorsitzenden der "Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval e.V." (IGMK), den Goldenen Verdienstorden verliehen. Freudig jubelte die Narrenschar dem seit 1985 im CCM aktiven Käck zu - niemand hatte auch nur den Hauch eines Zweifels daran, dass diese hohe Auszeichung wohlverdient war.

Und dann wurde auch noch Günter Tannenberger aufgerufen. IGMK-Präsident Dietmar Jerger ließ es sich nicht nehmen, dem CCM-Urgestein die "Schwarze Eule" zu überreichen. Diese vor kurzem neugeschaffene Auszeichnung wird nur höchst selten verliehen und ist nur überaus verdienten Fastnachtern für ihr karnevalistisches Lebenswerk vorbehalten. Die "Schwarze Eule" gilt dabei als Symbol für Weisheit, Weitsicht und Engagement. Sie ist Ausdruck höchster Anerkennung für Menschen, die sich über Jahrzehnte hinweg oder in besonderer Art und Weise für den Karneval eingesetzt haben - Kriterien, die Günter Tannenberger zweifellos mehr als erfüllt, denn ohne ihn würde es den CCM wohl nicht geben: Über viele Jahre hinweg brachte er sich für die Katholische Jugend ein, gründete die Katholische Jungmännergemeinschaft (KJG) in Okriftel und Anfang der sechziger Jahre wurde er Dekanatsleiter der Katholischen Jugend Hochheim und damit zuständig für etwa zwölf regionale Pfarreien. Auch im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand wirkte er mit. Und sein Wirken in der katholischen Jugendarbeit war es auch, die 1960 die Entwicklung hin zur Gründung des Carneval Club Mainperle Okriftel e. V. (CCM) einleitete, wo er bis zum Jahr 2000 als Sitzungspräsident aktiv war. Als Jugendführer in einer Pfarrei überlegte er sich, was man alles tun und veranstalten könnte, neben der geistigen und religiösen Bildung. Im Februar 1960 fiel der Entschluss, mit der Pfarrjugend eine Faschingsveranstaltung durchzuführen, eine Art bunter Abend. So kam es, dass Tannenberger als Pfarrjugendführer die katholische Jugend in die damalige Bibliothek der Okrifteler Pfarrei zum Tanzabend einlud. Im Rahmen der Veranstaltung hielt er zum zweiten Mal in seinem Leben eine Büttenrede - die Premiere fand noch beim Zeilsheimer Gesangsverein statt. Andere Jugendliche sorgten für Musik, und so entwickelte sich ein schöner, gemütlicher Abend, der allen gut gefiel und bei dem die Jugend eine große Begeisterung an den Tag legte, sodass die Idee zur Vereinsgründung reifte. Somit wurde der Karneval zu einem festen Element in der Jugendarbeit, und 1976 wurde der CCM schließlich offiziell zu einem selbstständigen Verein.

Die "Schwarze Eule" geht mit einem Titel einher, mit dem die Geehrten in der Kampagne anzusprechen sind. Und damit nicht genug: Auch der Titel "Konsul" wurde Tannenberger am Samstagabend zuteil.

Weitere Ehrungen

Nach dem gemütlichen Teil rund um das reichhaltige Büfett kam es an diesem Abend freilich zu vielen weiteren Ehrungen von verdienten Vereinsmitgliedern, sowie zur Ernnennung enuer Elferräte. Sitzungspräsident Stefan Käck und Tim Fischer hießen Ivan Paligoric und Lucas Wittich im Parlament des Narrenreiches herzlich willkommen, und Mo Almalqui und Mathias Besso wurden für besondere Verdienste geehrt. Während Almalqui die Leitung der Bühnentechnik innehat und sich immer wieder bei Auf- und Abbau auszeichnet, ist Besso im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterwegs und sorgt bei allen Veranstaltungen des CCM für eine große Auswahl gelungener Schnappschüsse.

Die geehrten Mitglieder im Einzelnen:

Aktive Mitglieder

10 Jahre, Bronze

  • Gloria Diaz
  • Lena Fischer
  • Dirk Jürgens
  • Luisa Jürgens
  • Melanie Jürgens-Schumacher
  • Michael Nied
  • Lili Rosemann
  • Ilona Spengler
  • Nele Zörb
  • Steffi Zörb
  • Stephan Zörb

20 Jahre, Silber

  • Mohammed Almalqui
  • Gaby Böttcher
  • Markus Caspari
  • Yvonne Höhl
  • Horst Korte
  • Lina-Marie Wurm

30 Jahre, Gold

  • Klaus Gerke (Elferrat)
  • Axel Knauber (Ehemaliger 1. Vorsitzender und Sitzungspräsident, Senator)
  • Manfred Weiß

15-jährige Mitgliedschaft im Verein CCM (Bronze)

  • Ursula Czembor
  • Harwig Kurz
  • Christa Richter
  • Alexandra Rippel
  • Ulrich Schweiger
  • Hedi Schweinhardt
  • Helmut Schweinhardt
  • Thorsten Schweinhardt
  • Mike Stellwagen
  • Tanja Stellwagen
  • Thomas Stellwagen

35-jährige Mitgliedschaft im Verein CCM (Gold)

  • Hans Berres
  • Ilona Berres
  • Renate Bitterer
  • Katrin Erdogan
  • Gabi Schwitalla

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X