Das Sozialraumprojekt hat einen Namen gefunden

Ein „OK“ für ein lebenswertes Okriftel! / Plakat für Projekt präsentiert

Von links nach rechts: Diakon Jürgen Rottloff, Sven Metzler und Francesco Continolo.
Von links nach rechts: Diakon Jürgen Rottloff, Sven Metzler und Francesco Continolo.

Lebenswert Okriftel! Seit Mai dieses Jahres gibt es im Hattersheimer Stadtteil Okriftel ein auf fünf Jahre angelegtes gemeinschaftliches Sozialraumprojekt des Caritasverbandes Main-Taunus e.V. und der Pfarrei St. Martinus, im Kirchort Christ-König. Das Projekt, unter der Leitung von Francesco Continolo und Diakon Jürgen Rottloff, setzt sich für gute Lebensbedingungen im Stadtteil ein.

Im August hatte Francesco Continolo zur Namenssuche aufgerufen, jeder konnte mitmachen. Viele kreative Vorschläge sind eingegangen und jetzt hat das Kind einen Namen: „Lebenswert Okriftel: Ein „OK“ für ein lebenswertes Okriftel!“

Sven Metzler aus Hattersheim ist der Gewinner der Namensfindung. Er hatte mit seinem Vorschlag die Jury überzeugt und eine Jahreskarte für das Hattersheimer Schwimmbad als Preis gewonnen.

„Wir sind glücklich darüber, dass wir so viele Menschen bei der Suche nach einem Namen für das Projekt zum Mitmachen motivieren konnten und jetzt einen wirklich passenden Namen für das Sozialraumprojekt gefunden haben und dazu auch noch das erste Plakat mit dem neuen Logo und Namen präsentieren können“, freut sich Continolo. „Entworfen und gestaltet wurde das Logo und Plakat von Sonja Schaefer, aus dem Team der Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei.“

„Der Namen und das Logo spiegeln unsere Ziele wider“, ist Continolo überzeugt, „wir möchten den guten nachbarschaftlichen Zusammenhalt stärken und dabei Neuzugezogene einbinden, so dass sich alle hier als starke Gemeinschaft erleben. Ebenso möchte ich die Menschen hier vor Ort auch in schwierigen Lebenssituationen unterstützen“.

Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern: die Nachbarschaftshilfe. „Dabei will ich Menschen zusammenbringen. Der eine kann etwas sehr gut, der andere braucht Hilfe. Beispielsweise gibt es Hausbesitzer mit großem Garten, die jedoch keine Zeit haben oder es schlichtweg einfach nicht schaffen sich ganz alleine um diesen Garten zu kümmern. Den möchte ich mit einem Hobbygärtner zusammenbringen. “ Um dieses Projekt erfolgreich starten zu können, ist sich Continolo bewusst, braucht er die Unterstützung der Okrifteler, die sich vor Ort auskennen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X