WKV-Wanderung zur Wiesenmühle

Motto: „Kennst du deine Heimat?“

HATTERSHEIM (em) – Für die August-Wanderung des Wander- und Kulturvereins Hattersheim stand die Wiesenmühle im Programm.

 

Am Samstag um 9 Uhr trafen sich elf Mitglieder an der Stadthalle. Wegen der unsicheren Wetterprognose einigte man sich auf die kürzere Wanderstrecke. Per PKW wurde zunächst der Parkplatz in Wicker, in der Nähe der Flörsheimer Warte, angesteuert. Dunkle Wolken trieben am Himmel, aber der leichte Wind brachte auch herrlich frische Luft – ideal zum Wandern vorbei an Weinreben und schönen Gärten. Die Flörsheimer Warte war bald erreicht und es ging guter Dinge weiter bis zum Eisenbaum. Bei einer kurzen Rast konnten die beiden treuen Hunde ihren Durst stillen, einige Teilnehmer stiegen die Treppe hinauf und genossen den Blick in die Ferne. Nach dem Gruppenfoto an diesem schönen Ort ging es dann weiter zur Wiesenmühle. Der zwölfte Teilnehmer war inzwischen eingetroffen, die Plätze im Restaurant schon vorher reserviert, da blieb noch Zeit für einen Spaziergang. Der führte durch Wiesen über einen Holzsteg der Regionalparkroute.
Zurück zur Wiesenmühle, die dunklen Wolken hatten sich verzogen und so konnte die fröhliche Gruppe das leckere Essen im Freien genießen. Über den rückwärtigen Ausgang des Hofes wanderte man zunächst über einen schattigen Waldweg, dann über den Schotterweg zur Flörsheimer Warte. Eine letzte Rast bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk und dann zurück zum Parkplatz. Es waren wieder einmal schöne Stunden im Freundeskreis bei der letzten Freizeitwanderung des WKV vor dem 38. IVV Volkswandertag/15. Jugendwandertag am Sonntag, dem 9. September. Start und Ziel: Halle Kleingartenverein, Hattersheim, Glockwiesenweg 10. Startzeiten: 7 bis 13 Uhr; Zielschluss 17 Uhr. Wanderstrecken: 5 Kilometer, 12 Kilometer, 20 Kilometer.
Der WKV freut sich auf viele Teilnehmer!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X