Ausgezeichnete Leistungen gewürdigt

Feierliche Freisprechung der Tischler-Azubis im Main-Taunus-Kreis

Die jubelnden Gesellinnen und Gesellen.
Die jubelnden Gesellinnen und Gesellen.

pm

Im feierlichen Rahmen wurden am 28. Juni die Tischler-Auszubildenden des Main-Taunus-Kreises offiziell freigesprochen. In der Aula der Brühlwiesenschule in Hofheim kamen Auszubildende, Ausbilder, Familienangehörige sowie Vertreterinnen und Vertreter der Tischler-Innung zusammen, um diesen bedeutenden Meilenstein gemeinsam zu feiern.

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung haben die neuen Gesellinnen und Gesellen, darunter mit Elias Meier, Ben-Luca Neu und Justus Günter Traband von der Herglotz GmbH & Co. Holzwerkstätten KG auch drei Hattersheimer, einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gemeistert. Die Freisprechung markiert nicht nur das Ende der Lehrzeit, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels voller Chancen, Verantwortung und Perspektiven im Tischlerhandwerk.

Besondere Anerkennung erhielten in diesem Jahr drei Absolventinnen und Absolventen für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen:

Den ersten Platz bei der Gesellenprüfung belegte Franziska Anna Lenz, gefolgt von Thomas Draber auf dem zweiten und Sam Wullems auf dem dritten Platz.

Auch im Rahmen des Innungswettbewerbs „Die gute Form“, bei dem gestalterisch und handwerklich überzeugende Gesellenstücke prämiert werden, konnte sich Franziska Anna Lenz durchsetzen und den ersten Platz sichern. Den zweiten Platz erreichte Niklas Nonner, Justus Günter Traband wurde Dritter.

Ausblick auf die Gesellenbriefübergabe

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe findet am Freitag, 22. August, in der Stadthalle Hofheim statt. Hier wird der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung noch einmal im Beisein von Familien, Ausbildungsbetrieben, Lehrkräften und Ehrengästen gewürdigt – ein festlicher Abend, der den frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen gebührende Anerkennung zollt.

Die Tischler-Innung gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung und wünscht viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren beruflichen Weg. Möge das Handwerk auch in Zukunft mit Leidenschaft und Engagement begleitet werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X