Ein Händchen für Hund und Herrchen

Josef Römig ist neuer Ausbildungswart im Schäferhundeverein Eddersheim

EDDERSHEIM (ak) – Am Freitag, 13. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Eddersheim des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV OG) statt. Gemäß der Tagesordnung berichteten die Vorstandsmitglieder über die Ereignisse und ihre Tätigkeiten im Jahr 2011, die Kassenprüfer hatten die Vereinskasse geprüft und für korrekt geführt befunden, der Vorstand wurde von der Versammlung entlastet. Weiter standen turnusgemäß die Wahl eines neuen Kassenprüfers sowie die Wahl der Delegierten zu Teilnahme an der Landesgruppenversammlung des Vereins für Deutsche Schäferhunde an. Da die bisherige Ausbildungswartin ihr Amt vor dem regulären Ende ihrer Amtszeit aufgeben musste, wurde außerdem ergänzend ein neuer Ausbildungswart gewählt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde über eventuell notwendige Maßnahmen zur Erhaltung, Instandsetzung und Wärmeisolierung des Vereinsheims gesprochen. Die Mitglieder gewährten dem Vorstand einstimmig ihre Zustimmung, hierzu Mittel aus der Vereinskasse zu verwenden.

Der neue Ausbildungswart Josef Römig geht sein Amt mit Elan und neuen Ideen an: ab dem 15. März (dem Sonntag nach Ostern) bietet er auf dem Gelände des Vereins in Eddersheim einen zehnstündigen Wochenend-Erziehungskurs für Hunde aller Rassen an. An fünf Sonntagen von 10 bis 12 Uhr können dort Hund und Herrchen/Frauchen alles lernen, was ein wohlerzogener Hund beherrschen sollte. Der Kurs ist für Hundebesitzer gedacht, die nicht Mitglied im Verein sind, Vorkenntnisse sind weder beim Hund noch beim Hundeführer notwendig. Teilnehmen dürfen Hunde ab dem zehnten Lebensmonat, die Besitzer sollten einen Versicherungs- sowie einen Impfnachweis für den teilnehmenden Vierbeiner bei der Anmeldung vorlegen. Damit auch jeder Hund und jeder Besitzer genug lernen kann, möchte Josef Römig die Teilnehmerzahl auf zehn Teams begrenzen. Der erfahrene Hundeausbilder freut sich schon darauf, sein Wissen über Hundeerziehung weitergeben zu können. „Es ist erstaunlich, was Hunde und Hundeführer in einer kleinen Gruppe in dieser Zeit lernen, bei einem früheren von mir geleiteten Kurs hätte am Ende gut die Hälfte der Teilnehmer sogar schon eine Begleithunde-Prüfung bestehen können“, erklärt er.

Der Kurs kostet 80 Euro pro Teilnehmer und Hund. Weitere Informationen bekommen interessierte Hundebesitzer persönlich oder telefonisch (unter der Nummer 0163–8023087) zu den Übungsstunden des Vereines Dienstags zwischen 18 und 22 Uhr oder Freitags zwischen 17 und 22 Uhr im Vereinsheim in der Mönchhofstrasse in Eddersheim. Wer sich gerne anschauen möchte, was Hunde in der SV OG Eddersheim alles lernen können, ist herzlich dazu eingeladen, die Frühjahrsprüfung (Leistungsrichter wird Jürgen Hess sein) des Vereins am Samstag, 31. März, zu besuchen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X