Eddersheim verliert Spitzenplatz Oberliga Hessen: VfB Ginsheim - FC Eddersheim 1:1 (0:0)

Oberliga Hessen: VfB Ginsheim - FC Eddersheim 1:1 (0:0)

Das „Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel“ an der Spitze der Oberliga Hessen geht nahtlos weiter. Am Wochenende verlor der FC Eddersheim wieder den Platz an der Sonne, ohne darüber jedoch groß traurig zu sein. Denn ein 1:1 beim heimstarken Tabellensechsten VfB Ginsheim ist aller Ehren wert, aber da Eintracht Stadtallendorf zuhause gegen Bad Vilbel glatt mit 3:0 gewann und die Wetterauer auf einen Abstiegsplatz drängten, stehen nun Stadtallendorf und Eddersheim mit jeweils 33 Punkten nach 15 Spieltagen mit gehörigem Abstand vor Fulda (nur 26 Punkte auf Rang 3) vorne. Noch zwei Spieltage sind es bis zur Ermittlung des Halbzeit-Meisters.

Bereits am kommenden Wochenende könnte Eddersheim die Spitze zurückerobern, denn im Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den drittletzten FSV Steinbach gelten die Gastgeber als klarer Favorit, während Stadtallendorf in Dreieich bereits am Freitag vor einer hohen Hürde steht. Der Regionalliga-Absteiger aus Dreieich hat sich nämlich nach schwachem Start gefangen und ist bis auf Rang sieben vorgerückt.

In Ginsheim auf der herrlich gelegenen Sportanlage vergab Leonardo Bianco gut zehn Minuten vor Schluss völlig frei stehend aus drei Metern den möglichen Siegestreffer für die Gäste. Dabei reagierte der überragende Torhüter David Staegemann sensationell und rettete so seinem Team einen Punkt. Zuvor war bei extrem schlechten Witterungsverhältnissen in der ersten Halbzeit Eddersheim leicht überlegen und spielte sich zwei hervorragende Chancen innerhalb von Minutenfrist heraus. Zweimal rettete Staegemann mit tollen Reflexen gegen Krause und Ogbay. „Das kann uns teuer zu stehen kommen“, meinte der sportliche Leiter Erich Rodler gegenüber unserer Zeitung.

Fast hätte Rodler recht behalten, denn kurz nach der Halbzeit gingen die Gastgeber durch einen Flachschuss von Özer (51.) etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Danach wechselte der Gast von der Staustufe mit Niklas Rottenau und Torhüter Akbulut (für Dechert und Ogbay) zwei frische Kräfte ein. So erhöhte der Gast den Druck auf die VfB-Abwehr, gewann die meisten Zweikämpfe und schaffte den hochverdienten Ausgleichstreffer. Am Ende einer Fehlerkette der Ginsheimer kam Eddersheim zu einem schnellen Konter und Akbulut musste den Ball nach einer sehenswerten Kombination in der 64. Minute nur noch ins leere Tor schieben. Danach bestimmte Eddersheim weiterhin das Spiel, ohne jedoch bis auf die bereits geschilderte Ausnahme mit Bianco noch einmal zu hochkarätigen Chancen zu kommen.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Punkteteilung. Eddersheim hat unterstrichen, warum sie ganz vorne in der Tabelle stehen“, lobte VfB-Trainer Arthur Lemm die Gäste. „Wir waren nicht gallig genug in den Zweikämpfen“, meinte Lemm, der am Ende sich fast wie der moralische Sieger fühlte.

Nach dem Remis bleibt Ginsheim auf Rang sechs mit acht Punkten Rückstand auf das Spitzenduo Stadtallendorf und Eddersheim. "Ich traue den beiden Spitzenteams durchaus zu, sich da oben festzusetzen, zumal die Verfolger aus Fulda und Kassel schon sieben Punkte Rückstand aufweisen und nicht konstant spielen“, sieht Lemm eine gute Ausgangsbasis auch für den FCE.

Es spielten: Miletic, Lang, Dechert (54. Akbulut) , F. Rottenau, Hilser (75. Bianco), Ogbay (54. N. Rottenau), Finger, Krause, Phillips, Tokcu, Henrich.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X