Mit wenig Wechseloptionen für den Rückraum traten die Spielerinnen der FSG Hattersheim/ Hofheim bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim an.
Im Hinspiel hatten die Damen von Trainer Niklaus Rockel noch überzeugend die Punkte nach Hause holen können. Doch im Auswärtsspiel vom Wochenende startete das Team mit einer Reihe von technischen Fehlern und vor allen Dingen im Angriff unkonzentriert. Zwischen der 14. und 19. Minute gelang es den Gastgeberinnen, durch einen 0:4-Lauf einen komfortablen Vorsprung herauszuspielen (3:10 aus FSG-Sicht). Danach fingen sich die Spielerinnen der FSG und konnten bis zum Halbzeitpfiff auf 8:13 verkürzen.
Im zweiten Durchgang blieb die angestrebte Wende des Spiels aus. Im Angriff agierten die Gäste zu zögerlich und wurden oftmals rüde von der Breckenheimer Deckung gestoppt. Gute Torchancen gingen am Tor vorbei oder wurden von der HSG-Torfrau vereitelt. Dagegen hatte Trainer Rockel sein Team in der Defensive umgestellt und so besseren Zugriff auf die Aktionen der Gegnerinnen. Ob diese aufgrund des Spielstandes (13:21 in der 47. Min.) oder wegen der veränderten Deckung weniger erfolgreiche Angriffe spielten – in jedem Fall gelang der HSG in den letzten 13 Minuten kein Treffer mehr und die FSG Hattersheim/Hofheim verkürzte zum Endstand von 16:21.
Nach der Osterpause folgt das letzte Spiel der laufenden Saison und die FSG hofft auf einen versöhnlichen Abschluss gegen den Tabellen-Fünften, die SG Wehrheim-Obernhain am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr in der Städtischen Sporthalle am Karl-Eckel-Weg in Hattersheim.
Es spielten: im Tor J. Müller sowie im Feld A. Anft (3/1), M. Bächler, S. Böhler, M. Huber, A.-K. Kröck, B. Lehmler (3), C. Pappisch (4/2), N. Schott (3/3), T. Tesfaldet (1), J. Wötzold (2).
Kommentare