Der Hattersheimer Präventionsrat lädt am Samstag, 30. August, von 13 bis 16 Uhr zu einem Infostand vor dem Begegnungszentrum in Eddersheim, Propsteistraße 16 a, ein. Dort werden kostenlose Sicherheitsberatungen für Senioren sowie Fahrradcodierungen angeboten.
Die Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Hattersheim am Main bieten in Kooperation mit ihrem Koordinator Frank Mechtold erneut kostenlose Fahrradcodierungen an. Unterstützt werden sie dabei von dem Sicherheitsberater und Fahrrad-Codierer Andreas Suda aus Flörsheim am Main.
Mit dieser Aktion soll Fahrraddiebstählen, insbesondere von teuren E-Bikes, vorgebeugt werden. Hierzu wird ein Codiergerät der neuesten Generation vom Präventionsrat Main-Taunus-Kreis und dem Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit e.V.“ eingesetzt.
Zudem werden im Rahmen der Veranstaltung Informationen zu Betrugs- und Diebstahlsdelikten gegeben. Besonders ältere Menschen sind immer wieder verschiedenen Betrugsversuchen ausgesetzt – etwa dem sogenannten Enkeltrick, falschen Gewinnversprechen, Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben, unseriösen Geldanlagemöglichkeiten, Schockanrufen, Taschen- und Trickdiebstählen, Betrügereien an der Haustür sowie zunehmend auch KI-gestützten Betrugsmaschen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung bei Andreas Suda erforderlich. Diese kann unter Telefon 06145/596745 oder per E-Mail an BC[at]mtk[dot]org unter Angabe des Codes „Eddersheim“ erfolgen. Der Präventionsrat freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Kommentare