Jugendkonzert

Keyboard-Schüler und Kinder- und Jugendchor zeigen ihr Können

HOCHHEIM (em) – Bevor sie sich in die Ferien verabschiedeten zeigten die Keyboard-Schülerinnen und -Schüler des Handharmonika-Spielrings 1946 Hochheim mit ihrer Dirigentin Lieselotte Jarosch und der Kinder- und Jugendchor der Sängervereinigung mit Swetlana Tulschyner dem Publikum, was sie inzwischen alles gelernt haben.

 

Besonders hervorzuheben ist der Vortrag von Takuto Terasawa, einem achtjährigen japanischen Jungen. Er war nach dem Atomunfall 2011 in Fukushima mit seiner Mutter nach Deutschland gekommen und sprach kein Wort Deutsch. Inzwischen spielt er Keyboard und singt dazu deutsche Kinderlieder.
Nach einer kleinen Umräumpause führte die „Bambino-Gruppe“ der Sängervereinigung das Mini-Musical „Am Bauernhof“ vor. Die zehn Kinder waren mit viel Spaß dabei. Auch die vier Jugendlichen gaben mit ihrem Gesang ihr Bestes. Da gleichzeitig in der Weinbergschule eine Veranstaltung stattfand, konnten einige Kinder nicht an dem Jugendkonzert teilnehmen.
Die musikalische Gesamtleitung hatte Lieselotte Jarosch übernommen, die Moderation Hans-Ludwig Schmidt.
Es ist schade, aber immer wieder zu beobachten, dass Eltern die Veranstaltung verlassen, sobald ihr Kind seinen Programmpunkt erledigt hat. Für die noch folgenden Auftritte der Keyboard-Spieler ist dies nicht sehr motivierend.
Aber es waren noch genügend Erwachsene anwesend, denen die musikalische Gestaltung gefallen hat. Alles in allem, es war ein gelungener Nachmittag.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X