Anleinpflicht ist aufgehoben

 Hochheimer Mainwiesen sind keine Hundewiesen sondern Nutzflächen


 

 

HOCHHEIM (pm) - Seit 13. Juli 2011 hatte

die Hochheimer Ordnungsbehörde eine Anleinpflicht

für Hunde für die Hochheimer

Mainwiesen verfügt. Grund war, dass durch

die ständig wachsende Beliebtheit der Mainwiesen

als Hundeauslaufgebiet das Heu, das

den bewirtschaftenden Landwirten als Futtermittel

für ihre Rinder dient, sehr stark mit Hundekot

verunreinigt wurde.

Die meisten Hundebesitzer haben verständnisvoll

reagiert und ihre Hunde nur noch angeleint

auf den Wegen mitgeführt. Auch das Entfernen

von Hundehaufen, eine eigentlich immer

bestehende Pflicht des Hundeausführers,

wurde offensichtlich mit steigender Tendenz

praktiziert. Jedenfalls wurden zwei große

Mülltonnen zusätzlich aufgestellt, die vor allem

für die Hundekotbeutel bestimmt sind –

und genutzt werden. Mitgeholfen beim nicht

immer leichten Bemühen um Akzeptanz hat eine

spontan gegründete „Hundeinitiative Saubere

Wiesen 2011“, die mit Überzeugungsarbeit

andere Hundebesitzer sensibilisiert hat.

Die Initiative will auch in Zukunft mit Flyern

und in persönlichen Gesprächen dafür sorgen,

dass die Spielregeln eingehalten werden.

Nachdem die Landwirte ihre zweite Mahd

eingebracht haben, wird die Anleinpflicht für

Hunde für die kommende vegetationsärmere

Zeit aufgehoben. Das bedeutet aber ausdrücklich

nicht, dass die Hochheimer Mainwiesen

damit zum ausgewiesenen Freilaufgebiet für

Hunde erklärt werden. Sie bleiben landwirtschaftliche

Nutzfläche. Im Rahmen des Gemeingebrauchsrechts

haben alle das Recht auf

Nutzung der öffentlichen Wege unter Beachtung

der sonstigen Regeln.

Ob im Jahr 2012, mit Beginn der Wachstumsphase

für die Wiesen, wieder mit einem

Anleingebot für saubere Futtermittel gesorgt

werden muss, hängt davon ab, ob die Hundebesitzer

ihre Pflicht zur Beseitigung von Hundekot

erfüllen. Die Mainwiesenmüssen dazu das

Image als „Hundewiese“, das sie über verschiedene

Internet-Foren fälschlicherweise bekommen

haben, verlieren.

Jedenfalls war die durchgeführte Aktion ein

Erfolg: die Landwirte berichten, dass das vor

wenigen Tagen geerntete Tierfutter Heu deutlich

sauberer war als früher.

 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X