HSG Sindlingen/Zeilsheim - HSG Hochheim/Wicker 25:34 (11:13)
Das Bezirksoberligateam der HSG Hochheim/Wicker erfüllte mit einem souveränen 34:25 (13:11)-Auswärtssieg bei der Handballspielgemeinschaft Sindlingen/Zeilsheim seine Pflicht. Gegen den bislang erfolglosen Außenseiter sorgten sich die Weinstädter aufgrund der kurzfristigen Personalprobleme um ihre eingeplanten zwei Punkte, doch jegliche Befürchtungen erwiesen sich letztendlich als unbegründet. „Unterm Strich waren wir auch unter diesen Umständen die bessere Mannschaft. Bei einem stärkeren Konkurrenten hätten wir uns ohne die personellen Alternativen aber sicherlich schwer getan“, kommentierte HSG-Coach Martin Reuter den sechsten Sieg im achten Spiel.
Nach einem beruhigenden Abend sah es in der ersten Halbzeit allerdings noch nicht für die „Rieslingfraktion“ aus – zu einem klaren Durchmarsch der Gäste entwickelte sich das Aufeinandertreffen erst nach dem Seitenwechsel. Zuvor taten sich die „HoWis“ schwer, die Mischung aus einem kleinen Stamm des BOL-Kaders sowie Akteuren aus dem Reserveteam und der A-Jugend musste sich in dieser Formation erst einmal finden. Zudem merkte man den Sindlinger Hausherren deutlich an, dass sie unbedingt das erste positive Ergebnis in dieser Saison verbuchen wollten. Kurzzeitig führte der Aufsteiger die Begegnung sogar an, zumeist legte das Reuter-Aufgebot jedoch mit einem Treffer vor und schaffte es kurz vor dem Seitenwechsel mit 11:9 erstmals, leicht zu erhöhen.
Von da an ging es nur noch bergauf für die ohnehin favorisiert in die Begegnung gegangenen Weinstadthandballer, die nach dem Seitenwechsel immer schneller davonzogen. Sindlingen/Zeilsheim konnte das Tempo der Gäste einfach nicht mehr ganz mitgehen, Hochheim/Wicker zeigte bis zur Vorentscheidung jedoch keine Gnade und erhöhte bis auf 29:20, ehe man es in den letzten Minuten etwas ruhiger angehen ließ. Durch den Erfolg kletterte die HSG auf Platz drei der BOL Wiesbaden/Frankfurt. „Dass wir zum jetzigen Zeitpunkt dermaßen gut abschneiden würden, hatten wir besonders nach der Verletzung von Felix Kossler nicht erwartet. Wir können bislang wirklich zufrieden sein“, freute sich Reuter über den bisherigen Saisonverlauf.
Doch es stehen harte Wochen bevor für die HSG Hochheim/Wicker, der am Samstagabend mit der HSG Neuenhain/Altenhain eine schwere Prüfung ins Haus steht. In der Tabelle liegen die Weinstädter vor ihrem Heimspiel am Samstagabend (19 Uhr, Goldbornhalle Wicker) zwar vor ihren Gästen, in der Favoritenrolle sieht Martin Reuter sein Aufgebot jedoch nicht. „Vorausgesetzt, dass wir wie erwartet wieder einigermaßen vollzählig sein werden, sehe ich den Ausgang dieser Begegnung als völlig offen an. Die Tagesform wird eine entscheidende Rolle spielen“, so der HSG-Handballlehrer.
HSG: Steinke, S. Podesta; Fuchs (12/5), Helbig, Lühmann (je 6), Oliveira (4), Ochs (3), Hacker (2), Schipper (1), Hinkelmann.
Kommentare