Aufklärung über die neuesten Betrugsmaschen

Die Krifteler Sicherheitsberater informierten in der Taunus Sparkasse

Die Krifteler Sicherheitsberater in der Filiale der Taunus Sparkasse.
Die Krifteler Sicherheitsberater in der Filiale der Taunus Sparkasse.

hb

Der Präventionsrat MTK bildet in Kooperation mit der Polizeidirektion Main-Taunus regelmäßig „Sicherheitsberater für Senioren“ aus. Hintergrund: Ältere Menschen werden immer wieder zu Opfern krimineller Handlungen. Dabei nutzen die Täter häufig Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Seniorinnen und Senioren aus. Mit eigens dafür geschulten, ehrenamtlich tätigen Sicherheitsberatern soll das Vertrauen dieser Altersklasse gestärkt werden.

In Kriftel gibt es insgesamt sechs zertifizierte Sicherheitsberater für Senioren. Sie führen nicht nur Einzelgespräche, informieren an Stammtischen oder in Vereinen, sie halten auch Vorträge und informieren an Infoständen vor Einkaufsmärkten oder in Banken über Einbruchsprävention und das richtige Verhalten bei einem Betrugsversuch.

Zuletzt waren Siegfried Ambros und Wolfgang Polatschek in der Taunus Sparkasse „im Einsatz“: Am Montagvormittag informierten sie etliche ältere Kundinnen und Kunden über die neusten Betrugsmaschen, und wie sie sich am besten vor Trickbetrügereien, Schockanrufen und Gefahren im Internet schützen können.

Weitere Infos, auch zur Ausbildung zum/r Sicherheitsberater/in, geben Ordnungsamtsleiter Volker Kaufmann (Telefon 06192/4004-50) und Alicia Seeharsch (Telefon 4004-65).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X