Am 30. August hatte die AWO Kriftel, Hofheim, Eppstein und Kelkheim zu ihrem traditionellen Sommerfest im Krifteler Rathaus eingeladen. Das Motto lautete in diesem Jahr: "Musik und Genuss".
Mit der Musik ging es um kurz nach 16 Uhr auch gleich los, nachdem die zahlreichen Gäste eingetroffen und vom AWO Vorstand freundlich begrüßt worden waren. AWO-Vorsitzender Gerhard Mantel hatte den bekannten Pianisten und Komponisten Sebastian Wagner dafür gewonnen, eines seiner eigenen Stücke am Klavier zu spielen, und dieser erntete für seinen beeindruckenden Vortrag am Piano einen ganz großen Applaus.
Danach ergriff Wagner den Dirigentenstock und dirigierte das Akkordeonorchester "Incantare". Die überwiegend jungen Spielerinnen und Spieler waren mit großem Eifer und bemerkenswerter Musikalität bei der Sache. Es wurden drei Stücke von Sebastian Wagner präsentiert, die das Orchester schon bei anderen Anlässen gespielt hatte.
Zunächst erklang aus dem Zyklus "Elemente" das Zischen und Hämmern von "Eisen ". Danach kamen die eher luftigen Klänge von "Sauerstoff ". Zum Abschluss wurde es emotional mit dem Schlussstück des Zyklusses "Emotionen". Ein großer und sehr verdienter Applaus war der Dank des Publikums an die Musiker.
Im Anschluss erläuterte Gerhard Mantel die bisherigen Aktivitäten des Ortsvereins in 2025 und wies auf die noch ausstehenden Veranstaltungen hin.
AWO-Kreisvorsitzender Georg Einhaus ging in seinem Grußwort darauf ein, wie wichtig ein sozialer Verein wie die AWO in der heutigen Zeit ist, wo es Mode geworden ist, den Sozialstaat als etwas anzusehen, was abgebaut werden kann.
Danach war aber das zweite Thema des Nachmittags dran - der Genuss. Fleißige Helferinnen hatten ein Buffet aufgebaut, das sich komplett aus den mitgebrachten Köstlichkeiten der Gäste zusammensetzte. Vom Fingerfood über Fleischbällchen bis zu verschiedensten Salaten war alles geboten. Ganz wie der AWO-Vorstand es sich gewünscht hatte, hatte jeder seine persönlich beste Kreation mitgebracht. Es gab danach sogar noch ein genauso leckeres Buffet mit Desserts und Kuchen. Dazu servierten die Helferinnen, auf den festlich mit Blumenschmuck arrangierten Tischen, je nach Wunsch gepflegte Weine, Saft oder kühles Wasser. Zu diesem guten Mahl wurde nach Herzenslust geplaudert und gemeinsam das eine oder andere Lied gesungen.
Auch das soziale Miteinander kam nicht zu kurz. Die zwischenzeitlich durchgeführte Sammlung zugunsten der AWO-Dementenhilfe ergab eine stattliche Summe. So verging der schöne Nachmittag wie im Flug.
Gegen 19.30 Uhr brachen die letzten Gäste auf. Alle Anwesenden bedankten sich herzlich für diese schöne Feier und zollten Dank und Lob der guten Organisation und vor allem den guten Geistern hinter und vor den Kulissen, die so vorzüglich für ein gelungenes AWO Sommerfest gesorgt hatten.
Kommentare