Geburtstagsparty mit Gänsehautstimmung

Das Kursana Domizil Kriftel feierte sein zehnjähriges Bestehen mit großem Festprogramm

Das vielfältige Festprogramm zum ersten runden Geburtstag des Kursana Domizils am Freizeitpark steckte voller Emotionen. Im Saal der Senioreneinrichtung am Freizeitpark machte sich in den Reihen der Gäste Gänsehautstimmung breit. Die Bühne gehörte nicht nur professionellen Künstlern, sondern im Mittelpunkt standen auch Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende aus dem Kursana-Team. Sie begeisterten das Publikum mit persönlichen Darbietungen und berührten mit Liedern und Reden die Herzen der Menschen.

Schon beim „Vorspiel“ am Vormittag, nach Sektempfang und Canapés, waren die Besucher ergriffen, als Bachs Präludium erklang. Nicht vom CD-Player oder in einem USB-Stick verpackt, sondern live gespielt von der über 90-jährigen Lore Haas, die seit fünf Jahren im Kursana Domizil wohnt. Das Publikum bedankte sich für den souveränen Vortrag der Fuge in C-Dur mit einem herzlichen Applaus und Jubel.

Stefanie Hoyer, Direktorin des Kursana Domizils, wo rund 100 Menschen im Alter zwischen 67 und 99 Jahren zuhause sind, betonte in ihrer Begrüßungsrede, sie sei stolz auf ihr tolles Team, das sich mit Herz und Seele für die ältere Generation engagiere. „Wir haben ein offenes und lebendiges Haus, das durch enge Verbindungen und dank vieler Kooperationen hervorragend in die Gemeinde integriert ist.“

Dem stimmte auch Kriftels Bürgermeister Christian Seitz zu. Der Rathauschef lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Kursana Domizil und bedankte sich bei Stefanie Hoyer und Carina Nitzling sowie allen Mitarbeitenden des Hauses. Die Gemeinde sei „stolz darauf, nun schon seit zehn Jahren ein so modernes und familiär geführtes Seniorenheim in unserer Gemeinde Kriftel zu haben“. Es sei „ein echter Wohlfühlort für alle Seniorinnen und Senioren entstanden; nicht nur aufgrund der Lage direkt neben dem Freizeitpark Kriftel, sondern auch aufgrund Ihres persönlichen Einsatzes und einem hohen Maß an Motivation“. Die einstige Idee, die soziale Infrastruktur durch mehr Angebote für Senioren zu verbessern und vor allem Menschen aus Kriftel in ihrem Heimatort ein sicheres Zuhause im Alter zu bieten, sei mit dem Kursana Domizil erfolgreich umgesetzt worden.

Pflegefachkraft Anja Stobbe und Christoph Kolb vom Betreuungsteam sangen in Anlehnung an einen Song der „Flippers“ das Geburtstagsständchen „Zehn Jahre Kursana“. Kreativ waren auch Praxisanleiter Steffen Schmidt und die Auszubildene Irhana Sakic, die in einem Sketch ein Gespräch zwischen einem zu pflegenden Bewohner und der Pflegerin nachspielten und die oftmals im Plural (dem sogenannten „Krankenschwester-Wir“) formulierten Sätze wie „Wir wollen jetzt essen, wir nehmen jetzt die Tabletten, wir legen uns jetzt schlafen“ persiflierten.

Karin Gerhardt, 82-jährige Bewohnerin und Vorsitzende des Einrichtungsbeirates im Kursana Domizil, brachte mit ihrem Liedvortrag die Gefühle der Gäste der Geburtstagsfeier musikalisch auf den Punkt: „Ein schöner Tag.“ Ein persönliches Dankeschön an alle Mitarbeitende kam von Bewohner Dr. Eberhard Gmelin. Der 86-Jährige hat früher im Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart gearbeitet und sagte, er habe im Kursana Domizil eine neues Zuhause ohne Stress gefunden, wo er gesundheitlich gut versorgt werde, sorgenfrei und mental entspannt lebe. Er bat darum, mehr Verständnis für die Pflegekräfte und Betreuerinnen aufzubringen, die täglich ihr Bestes gäben. Sein Dank ging auch an Direktorin Stefanie Hoyer, die gut zuhören könne und stets offen sei für Wünsche und Vorschläge. „Auf die nächsten zehn Jahre“, rief Dr. Eberhard Gmelin zuversichtlich in die Runde.

Ein Höhepunkt im musikalischen Programm der Geburtstagsfeier war der Auftritt der Mezzosopranistin Dzuna Kalnina und des Pianisten Stanislav Rosenberg, die im Kursana Domizil bereits mehrere Konzerte gegeben und viele Fans haben. Auf ihrer Hitliste standen Evergreens wie etwa von Marlene Dietrich „Ich bin die fesche Lola“ oder „Funiculi, funicula“. Flotte Melodien hatte auch der Gitarrist Frank Hammer im Programm. Der Musiker brachte am Nachmittag die Senioren, Angehörige und andere Gäste der Geburtstagsparty mit Schlagern und Popsongs in Schwung und sorgte mit seinen Liedern dafür, dass es auf der Tanzfläche eng wurde.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X