„Mit dem Freizeithaus in die digitale Welt“ hieß es für 14 Jungs und Mädchen in der letzten Osterferienwoche. An vier Tagen konnten sie sich mit dem Thema Film und Foto beschäftigen. Tatkräftige Unterstützung bekam Lydia Rauh mit dem Team des Familienzentrums vom Foto- und Film-Club (FFC) Kriftel.
Mit fünf engagierten Helferinnen und Helfern boten Lydia Rauh an zwei Tagen den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die Welt der Fotografie. Zu Beginn gab es leicht umsetzbare Infos dazu, wie man ein gelungenes und spannendes Portrait einer Person oder einer Gruppe erstellt. In Zeiten von Selfies wurden alle Tipps dankbar angenommen und gleich umgesetzt.
Am zweiten Tag ging es dann in die "Anfänge" der Fotografie und die Kids erfuhren, wie mit lichtempfindlichem Papier wahre Kunstwerke geschaffen werden können: Gräser, Blüten und Blätter wurden auf dem Papier angeordnet, dann zehn Minuten in der Sonne belichtet und anschließend in einem Wasserbad entwickelt. Fertig war ein wunderschöner Blaudruck. Später hieß es dann „aufgepasst“: Für diejenigen, die im richtigen Augenblick auf den Auslöser drückten, gab es spektakuläre Fotos, als ein Wasserballon zum Platzen gebracht wurde, kleine Dusche inklusive.
Donnertag und Freitag standen dann bewegte Bilder im Mittelpunkt. Bei einer Führung durch das Filmmuseum Frankfurt gab es "Ahs" und "Ohs", als ein original Darth Vader-Helm aus der Weltraumsaga Star Wars in der Vitrine entdeckt wurde. Es gab aber auch kritische Töne: "Das ist ja alles gar nicht echt", rief eine junge Filmemacherin leicht empört aus, als sie Modelle zum Film „Das Parfüm“ entdeckte.
Mit all diesem neuen Wissen ausgestattet ging es Freitag dann ans Machen und aus den 14 Kids wurden Regisseur/innen, Drehbuchschreiber/innen, Kulissenbauer/innen, und Kamerafrauen/männer. Das Ergebnis von vier Stunden schweißtreibender Arbeit am Freitag waren wunderbar humorvolle, kurze Stopmotion-Filme, die auf der Instagram-Seite des Familienzentrums angesehen werden können. Und bei allen Diskussionen um Handykamera oder Fotokamera bleibt allen klar, die beste Kamera ist die, die man im richtigen Augenblick dabei hat!
Kommentare