Die Bücherei der Gemeinde Kriftel bot am 11. April erneut den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Abend: Die Autorin Hanna Dunkel präsentierte dort ihren aktuellen Roman „Dodo“. Die angenehme Atmosphäre zwischen den Bücherregalen verlieh der Veranstaltung eine besondere Gemütlichkeit, die gut zu einer literarischen Lesung passt.
Das Publikum lauschte den ausgewählten Szenen und ließ sich von Kriftel nach Hamburg und auf Reisen nach Helgoland, den Färöer Inseln und Martinique mitnehmen.
Ein besonderes Highlight des Abends war der musikalische Rahmen, gestaltet von Christoph Heuser. Der Sänger und Gitarrist, bekannt von der Irish-Folk-Band „Wild Molly“, begeisterte mit irischen und schottischen Liebesliedern, die stimmungsvoll zur Lesung passten und das Publikum restlos überzeugten. Die Zuhörer ließen ihn erst nach mehreren Zugaben gehen.
Auch die Pause gehört traditionell zu den geschätzten Momenten der Lesebühne Kriftel. Bei kleinen Leckereien und Getränken nutzten viele der Besucher, darunter zahlreiche Stammgäste, die Gelegenheit für lebhafte Gespräche und Begegnungen.
Ein herzlicher Dank geht an das Kulturforum und insbesondere an die Gemeinde Kriftel für die tatkräftige Hilfe beim Aufbau durch das Bauamt und den Hausmeister. Auch muss ein Dankeschön an die Büchereileitung gehen, deren Räume wir viermal im Jahr benutzen dürfen. Das alles macht so eine Lesung zu einem Erlebnis für die Zuhörer.
Die nächste Lesebühne findet am 17. Oktober statt. Dann präsentieren die Hofheimer Autoren Peter Kolar und Dietrich Bender Erinnerungen aus den 50er Jahren, begleitet von Fotos und Geschichten aus ihrem bewegten Leben.
Kommentare