Über 300 Vokabeln aus einem ganzen Schuljahr auf einmal wiederholen – samt aller Bedeutungen, Formen und grammatischen Besonderheiten? Für die Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 7 und 8 der Weingartenschule Kriftel war das kein Grund zur Panik, sondern ein echter Ansporn.
Beim schulinternen Wettbewerb „Vokabelkönig“ stellten sich 35 Schülerinnen und Schüler dieser Herausforderung – und bewiesen eindrucksvoll, wie viel Sprachgefühl, Gedächtnisleistung und Fleiß in ihnen steckt.
Gefragt war weit mehr als nur das Übersetzen einzelner Wörter: Lateinisch-Deutsch und Deutsch-Lateinisch, dazu Genitiv und Genus bei Nomen, die 1. Person Singular bei Verben sowie die drei Genera bei Adjektiven – alles musste sitzen. Doch die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Sechs Schülerinnen schlossen mit der Bestnote ab und wurden verdient zu „Reginae vocabulorum Latinorum MMXXV“ gekrönt. Neben einer Urkunde durften sie sich auch über einen Einkaufsgutschein für das Main-Taunus-Zentrum freuen.
Auch die zweitplatzierten drei Schüler, die den Wettbewerb mit der Note 2 meisterten, gingen nicht leer aus: Als Anerkennung für ihre tolle Leistung bekamen sie einen Gutschein für die Eisdiele in Kriftel.
Die beiden Lateinlehrerinnen, Susanne Böhm und Nicola van de Loo, zeigten sich sehr stolz auf das Engagement ihrer Klassen.„Wir sind begeistert vom Ehrgeiz und der Disziplin, mit der sich unsere Gewinnerinnen und Gewinner vorbereitet haben. Der Latein-Wettbewerb ist jedes Jahr ein echtes Highlight zum Schuljahresabschluss“, betonte Frau van de Loo, die zugleich Leiterin des Gymnasialzweigs ist.
Auch Schulleiter Dr. Richter lobte das Projekt: „Da sieht man mal wieder: Latein lebt und macht sogar Spaß. Eine tolle Initiative unserer Latein-Fachschaft!
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein der Weingartenschule, der die Preise großzügig finanziert hat.
Kommentare