Letztes Jahr gab es bei der AWO Kriftel die große Weihnachts- und Wiedersehensfeier im Showspielhaus. Das hatte allen gut gefallen, aber für dieses Jahr wünschten sich die Mitglieder und Freunde wieder eine „richtig traditionelle“ Weihnachtsfeier. Vorsitzender Gerhard Mantel hat diesen Ruf gehört und sich mit seinem Team fleißiger Helferinnen und Helfer daran gemacht, für den Vortag des 3. Advent am 16. Dezember eine stimmungsvolle Feier vorzubereiten – mit allem was dazu gehört: Liebevoll dekorierte Tische, Kaffee und der gute Kuchen von Bäcker Kilb (leider das letzte Mal!), ein Gläschen Wein sowie weihnachtliche Musik vom bestens bekannten Musiker Sebastian Wagner am Flügel und dem erfrischend jung aufspielenden Akkordeonquartett der Familie Ulrich. Alles andere mussten die Gäste selbst beisteuern: Gute Laune, gute Gespräche, ein offenes Herz und – ganz wichtig bei der AWO - Lust mitzusingen.
Die derzeit grassierende Erkältungswelle führte zwar zu einigen Absagen, aber gut 100 fröhliche AWO-Mitglieder fanden sich schon lange vor dem offiziellen Beginn um 16 Uhr im Rat- und Bürgerhaus ein. Auch der AWO-Kreisvortand war gut vertreten. Nach der Begrüßung und dem kleinen Jahresrückblick von Gerhard Mantel stellte sich der neue Kreis-Geschäftsführer Jan Herfort vor und sprach ein Grußwort. Besonders erfreulich fanden die Anwesenden, dass auch die neue Pflegedienstleiterin, Marion Waßner, sich und das Angebot vorstellte und erklärte, wie die häusliche Pflege der AWO jetzt organisiert wird. Sie ermunterte alle, die Fragen zum Thema Pflege haben, sich gerne an sie zu wenden.
Bürgermeister Seitz entbot die Grüße und guten Wünsche der Gemeinde und kam nicht mit leeren Händen, sondern einem Scheck, um die wichtige Arbeit der AWO zu unterstützen. Klaus Störch, der Leiter der Facheinrichtung der Caritas für wohnungslose Menschen, Haus St. Martin in Hattersheim, berichtete aus seiner Arbeit und versicherte allen, dass ihre Spenden vom letzten Jahr ausnahmslos den Bedürftigen zugute gekommen waren. Da der Bedarf leider noch immer hoch ist, bat er zudem wieder um Spenden. Der Bitte kamen die Anwesenden gerne nach.
Ansonsten wurde zu der professionell vorgetragenen Begleitung feste gesungen und auch Kaffee und Kuchen, sowie dem Wein zugesprochen. Das Wichtigste aber war - wie immer - der nette Kontakt untereinander und die vielen angeregten Gespräche in guter vorweihnachtlicher Stimmung. Die Vorträge weihnachtlicher Gedichte von Elisabeth Pörtner und Elcke Eirich wurden mit viel Beifall bedacht. Für Ihren besonderen Einsatz und ihre Arbeit im Rahmen des 14-tägigen AWO Spiel- und Plaudernachmittags wurden Gertrud Göpp und Annemie Keßler geehrt und mit einem Dankeschön bedacht.
Den Abschluss der Feier bildeten ein kurzer Ausblick auf 2024 durch Gerhard Mantel und ein launiger fotografischer Jahresrückblick von Dorothea und Horst Barth, der den Anwesenden die Höhepunkte 2023 noch einmal ins Gedächtnis rief. Wer dies gerne vertiefen will, findet viele der Fotos im Krifteler AWO- Kalender 2024, der allen zum Abschied als Weihnachtsgeschenk mitgegeben wurde.
Gegen 19 Uhr brachen die letzten Gäste in bester Stimmung auf. Großes Lob und herzlicher Dank gingen an Gerhard Mantel und alle, die vor und vor allem hinter den Kulissen mit fleißigen Händen zum reibungslosen Ablauf der Feier beigetragen hatten.
Kommentare