Tolle Stimmung beim Oktoberfest-Tanztee

Geselliges Beisammensein in Dirndl und Lederhose im Rat- und Bürgerhaus

Fröhliches Tanzvergnügen beim diesjährigen Oktoberfest-Tanztee.
Fröhliches Tanzvergnügen beim diesjährigen Oktoberfest-Tanztee.

Bereits eine Stunde vor Beginn kamen die ersten Tanzfreunde ins Rat- und Bürgerhaus. Und eine Stunde später, beim offiziellen Beginn des Tanzvergnügens, war der Saal gut besetzt. Heinz Schantz begrüßte im Namen des Tanztee-Teams im weiß-blau geschmückten Foyer und Saal des Rat- und Bürgerhauses die Gäste. Diese dankten den „Dekorateuren“ mit großem Applaus.

„Schmankerl für die Augen“ waren viele Gäste, die zünftig mit Dirndl und Lederhosen kamen . „Sinn des Oktoberfestes sei es, nach getaner Arbeit auf das gelungene Jahreswerk zurückzublicken, zufrieden darüber zu sein, dass die Ernten eingebracht und Haus und Hof für den Winter vorbereitet seien.“ Diese positive Einstellung trug auch diesen ersten Tanztee des Kulturforums im Herbst 2023.

Und alle machten mit: Die rhythmische, stimmungsvolle Musik des aufspielenden Alleinunterhalters und „Orchesterchefs“ Heinz Schantz sorgte stets für eine volle Tanzfläche. Beste Laune herrschte an den Tischen, viele kennen sich bereits von wiederholten Begegnungen beim Tanztee. Und neue Freunde fanden schnell Anschluss.

Nach zweieinhalb Stunden verabschiedete Heinz Schantz wie immer musikalisch die Tanzfreunde, vergaß dabei nicht darauf hinzuweisen, dass beim nächsten Tanztee am Sonntag, 5. November, in diesem Jahr noch einmal die Tanzbeine geschwungen werden können.



Ihr Tanztee-Team des Kulturforums Kriftel

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X