Der Erste Advent am 27. November naht mit großen Schritten. So wurden plangemäß in Kriftel bereits vergangene Woche die von der Gemeinde Jahr für Jahr gestifteten Weihnachtsbäume aufgestellt. Vor dem Rat- und Bürgerhaus war wie jedes Jahr ein Hubsteiger bei der Aufstellung einer neun Meter hohen Rotfichte aus dem Vogelsberg gefragt.
Weitere acht stattliche Rotfichten wurden im Außenbereich der Gemeinde aufgestellt, unter anderem am Bahnhof, vor den Schwarzbachhallen, auf dem Lindenplatz und vor den beiden Kirchen. Sieben kleinere Nordmanntannen schmücken das Foyer des Rat- und Bürgerhauses, das Bauamt sowie den Innenbereich aller fünf Kindergärten.
Im Laufe der Woche werden die Bäume geschmückt und zwischen Lindenplatz und der Ecke Bleichstraße/Am Mühlbach 30 Lichter-Sterne an den Laternen montiert. Nächste Woche folgt die Anbringung der Lichterketten. „So wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig auf die Weihnachtszeit einstimmen“, so der Erste Beigeordnete Franz Jirasek.
Er weist daraufhin, dass die Laubbäume vor der Galeriepassage in diesem Jahr nicht mehr beleuchtet werden. Damit soll Energie gespart werden. Außerdem sei geplant, die Beleuchtungszeit der Tannenbäume im Innen- wie Außenbereich ebenfalls etwas zu verkürzen, so Jirasek.
Kommentare