Ein Wiedersehen zur Weihnachtszeit

Die AWO Kriftel feierte im ShowSpielhaus / Spende für Haus Sankt Martin

Manche Dinge brauchen einfach etwas länger. So ging es den Herren Mantel und Westenberger, die sich schon 2020 etwas Schönes ausgedacht hatten: Statt Kaffee und Kuchen im Rat- und Bürgerhaus hessisches Büffet und Theatervorstellung im ShowSpielhaus für die Weihnachtsfeier der AWO. Doch bekanntlich gab es ab November 2020 einen Lockdown und auch 2021 ließ die Pandemie-Lage die Feier nicht zu. So wurde die große Weihnachtsfeier 2022 auch zugleich eine Wiedersehensfeier.

Schon seit dem Sommer hatte der Vorstand der AWO damit begonnen, das Vereinsleben behutsam wieder zu aktivieren. Was alle zwei Jahre so schmerzlich vermisst hatten, ist jetzt gelungen. Es gab Treffen und auch Fahrten – Bilder davon wurden während der Begrüßung im Hintergrund gezeigt. Höhepunkt war jetzt die Feier im ShowSpielhaus. Fast hundert Mitglieder hatten sich angemeldet, kamen und wurden von Gerhard Mantel herzlich mit bewegten Worten begrüßt. Auch Kreisgeschäftsführer Oliver Schürmann begrüßte die Gäste und gab einen Einblick in die Arbeit der AWO in schwierigen Zeiten der Pandemie.

Dann griff Hans Pfeffer zum Akkordeon und die AWO sang gemeinsam Weihnachtslieder. Die gewohnte Kraft und Fülle fehlte dem Gesang noch etwas, aber das wird sich 2023 sicher bessern. Dazwischen trug Mechthild Jansen ein weihnachtliches Gedicht vor und es kam eine schöne besinnliche Stimmung auf. Anschließend widmeten sich die Gäste dem hessischen Büffet, das im liebevoll weihnachtlich geschmückten Foyer präsentiert wurde.

Nach dem Essen gab es für Inge Appel und Christa Monts de Oca eine Überraschung. Sie wurden für ihre stets gute und umsichtige Mitgliederbetreuung gewürdigt und erhielten dafür ein nettes Dankeschön-Geschenk.

Dann begann der erste Teil des Stückes „Josef, es sind Zwillinge“. Das etwas andere Krippenspiel steht schon lange auf dem Programm des ShowSpielhauses, doch es hat an Aktualität und Frische nichts verloren und dem schwungvollen Spiel der Protagonisten waren keine Ermüdungserscheinungen anzumerken.

In der Pause wurden Spenden für die Arbeit von Klaus Störch im Haus Sankt Martin gesammelt. Diese Facheinrichtung für Obdachlosenbetreuung in Hattersheim leistet wertvolle Arbeit für diejenigen, die in der Gesellschaft „ganz unten“ angekommen sind. Die Anwesenden zeigten sich sehr großzügig und es kam eine ansehnliche Spendensumme zusammen.

Nach dem Ende des zweiten Teils gab es verdienten Beifall für das gesamte Ensemble und dann verabschiedeten sich die Gäste langsam zum winterlichen Heimweg. Als Weihnachtsgeschenk vom AWO-Vorstand gab es noch einen Kalender mit den besten Bildern der Aktivitäten der AWO in 2022. Die Rückmeldungen der Gäste waren eindeutig: Eine etwas andere als die traditionelle Weihnachtsfeier, aber ein wunderschöner und gelungener Abend im Showspielhaus! Ein ganz großes Dankeschön an Gerhard Mantel, der den Plan bei allen Widrigkeiten umgesetzt hat, an den AWO-Vorstand, der bei der Organisation geholfen hat und natürlich an Küche und Show-Ensemble des ShowSpielhauses für die tolle Umsetzung!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X