Die MSG Schwarzbach feierte am Freitagabend in einer gut gefüllten Halle einen verdienten Heimsieg gegen Eddersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der beide Teams mit hohem Einsatz agierten. Die Gastgeber zeigten dabei jedoch das klarere Konzept und die größere Entschlossenheit in den entscheidenden Phasen.
Schon in der ersten Halbzeit übernahm Schwarzbach die Kontrolle. Eine kompakte Abwehr, gutes Zusammenspiel im Rückraum und geduldige Angriffsbemühungen sorgten dafür, dass man sich eine 14:10-Pausenführung erspielte. Diese hätte bei konsequenterer Chancenverwertung sogar noch deutlicher ausfallen können.
Nach dem Seitenwechsel blieb die MSG das tonangebende Team. Immer, wenn Eddersheim versuchte, den Anschluss herzustellen, fanden die Gastgeber die passende Antwort. Das Umschaltspiel lief nun deutlich flüssiger, sodass die Männer vom Schwarzbach über erste und zweite Welle zu zahlreichen einfachen Treffern kamen. Besonders Mika Weiner tauchte dabei ein ums andere Mal völlig frei vor dem Eddersheimer Tor auf. Überhaupt war die rechte Angriffsseite an diesem Abend kaum zu bremsen: Mika Weiner und Ben Büchter zeigten sich in bestechender Form, erzielten gemeinsam 17 Treffer und sorgten mit Tempo und Wucht immer wieder für Unruhe in der Gästeabwehr.
Auch das Torwartgespann erwischte einen Sahnetag. Mit mehreren starken Paraden – darunter drei gehaltene Siebenmeter – hielten sie die TSG in Schach und gaben ihrer Mannschaft immer wieder wichtige Impulse. Besonders in den Phasen, in denen Eddersheim aufzuschließen drohte, waren sie der sichere Rückhalt im Kasten. Ein besonderer Dank gilt zudem Melvyn Irmer und Moritz Leo Haag, die kurzfristig eingesprungen waren. Irmer krönte seinen Einsatz sogar mit einem sehenswerten Kempa-Trick und sorgte damit für einen echten Höhepunkt der Partie.
Mit dem verdienten Erfolg festigt die MSG Schwarzbach ihren Platz im Tabellenmittelfeld. Nach dieser geschlossenen Mannschaftsleistung steht nun ein spielfreies Wochenende an, ehe die MSG I die Zweite von Breckenheim/Wallau/Massenheim in der Schwarzbachhalle empfängt. Anpfiff ist am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr.
Es spielten: Marius Kraus, Janik Pfeffer (Tor); Marc Stroh (2/2), Marc Reuther, Johannes Stockhofe (4), Christian Schröder, Ben Büchter (7), Moritz Leo Haag, Melvyn Irmer (1), Malte Braun (1), Maximilian Kapp, Jannik Poch (1), Mika Weiner (10), Connor Pfeil (3), Kevin Pappisch (3/2).
Kommentare